Hi Florian,ich befürchte,du wirst dich damit abfinden müssen.Ein Freund von mir der einen BMW gekauft hat,wollte ebenfalls den Code haben.Der Händler hat sich geweigert mit der Begründung,dass der Code der Bestandteil der ABE sei und die Herausgabe (Besitzverhältnisse seien da völlig irrelevant) zum Erlöschen der ABE für den Wagen führt. .Die Argumentation,dass der Wagen sein Eigentum ist und er damit machen kan was er will,hat den Händler nicht im Geringsten interessiert.Mein Freund hat es bei mehreren Händlern versucht,natürlich ohne Erfolg.

Edit:
Ich habe vorhin mit einem Kumpel telefoniert,der bei einem VW-Händler in Hannover arbeitet.Er sagt,dass sie seit Ende 2001 keine Codes mehr an Kunden weitergeben.Mittlerweile könnten sie es noch nicht mal,wenn sie es möchten.Bei Reparaturen bekommt der Mechaniker den Code nicht mal zum Gesicht:Der Code wird online abgefragt und dann via Diagnosegerät ins SG und den KI quasi weitergeleitet.Alle Reparaturen an der WFS erfolgen grundsätzlich erst nach Vorlage des Fahrzeugbriefs oder Freigabe durch die Leasinggesellschaft,Bank etc. .Fahrzeugschein reicht da nicht aus.

Gruss Lukas













Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro