Du hast den alten V10 TDI vergessen

!
Tatsächlich sind Phaeton und V8 von ähnlichem Schicksal betroffen, denn in beiden Fällen wollte Piech aus bürgerlicher Herkunft ein technisch überlegenens Sahnestück an den Mann bringen.
Prinzipiell gelungen, dies erkennen aber Wenige.
Und nicht nur aus Imagegründen ist der große VW noch im Programm, nein, auch aufgrund der seit einiger Zeit sehr an dem Modell interessierten Chinesen!
Schade nur, dass er nun auch den Standardgrill im Passatstil hat.
Der Wagen ist nahezu perfekt, könnte aber handlicher sein.
In ein paar Jahren wird der VW Phaeton preislich am Boden angesiedelt sein...dies kennen wir vom V8 zu gut, doch diese Zeiten sind beim Audi zum Glück vorbei.
Gegenwärtig gibt es den "nur" 241 PS starken V6 Benziner schon ab 5000 Eur, Gute für 10.000!
Diesen gab es sogar in sparsamer Handschaltversion mit Frontantrieb, reicht eigentlich auch...
Irgendwann wird der Phaeton mal richtig teuer, es ist noch lange hin, für mich persönlich ist er der indirekte Nachfolger vom V8!