Na dann hast du ja Glück gehabt!

Momentan hat der V8 sicher noch nicht das Preisniveau eines 220V oder Urquattro. Das kann sich aber rasant ändern, bei etwas mehr als 21.000 produzierten Fahrzeugen.

Das Image des V8 ist gut vergleichbar mit einem VW Phaeton. Audi hat es damals leider nicht geschafft und VW schaffte es 2002 auch nicht. Ich finde den Phaeton perfekt, bin schon des öfteren damit gefahren, egal ob V6 TDI, V8 Benziner, W12 - er fährt sich irsinnig gut und hat wirklich Klasse.

Die Frage ist nur, warum baut die Gläserne Manufaktur das Ding noch immer, obwohl fast Null Nachfrage besteht. Und das seit Herbst 2001?

Eigentlich hätte man den V8 von 1988 bis 1999 oder so weiterbauen können.......