Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#334787 05.06.2013 10:39
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Moin,habt ihr da ein paar Tops,zwecks entrostnen und anschließendem konservieren?
Gruss


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Ich würde die Dinger tauschen, wenn sie schon recht rostig sind.
Ist schon etwas her, frisch vom Tüv, er meinte nur die Bremsleitungen mal etwas entrosten u. konservieren. Ich habe dann am Träger hinten, vorsichtig die Leitung angeschliffen und schon lief die Bremsflüssigkeit.

Gruesse
Bernd

BerndT #334789 05.06.2013 11:29
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Bernd.
So war es auch bei mir, trotz jahrelanger Vorarbeit mit Fetten und Wachsen etc.
Das Wintersalz hatte ganze Arbeit geleistet.

Auch bei mir monierte der Hauptuntersucher die Leitungen - solle ich entrosten - und dabei kam dann schon Kraftstoff aus einer Leitung gebisselt...

Super, dass da ein "Engel" mir / uns die Leitungen angefertigt hat - dafür bin ich immer dankbar.

Der Einbau war auf einer Hebebühne trotz "Spezialzange" doch noch etwas frimmelig - aber das Ergebnis ist super...

Dabei noch alle Rostnester im Bereich des Kraftstofffilters bearbeitet und konserviert - Filter natürlich erneuert - und nun eine "Schwachstelle" auf viele Jahrzehnte ausgemerzt. Die abmontierte Quertraverse konnte auch noch entschlammt und konserviert werden.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Danke euch,also neu!


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Hallo Manfred,

bei dir war es die Benzinleitung, oder auch eine Bremsleitung?
Ich konnte zum Glück, mit meinen Problem gleich am nächsten Tag zu einem bekannten V8-Freund. Die Bremsleitung (am Träger hinten) gab es damals nicht mehr gebogen, nur Meterware, welche wir vor Ort anpassen mussten.

Gruesse
Bernd

BerndT #334792 06.06.2013 07:12
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Cunnifer Leitung verbauen und gut.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Habe zu "Cunifer-Leitungen" ( CuNiFe ) etwas gegoogelt.
Ein Anbieter schreibt folgendes:
"Leider kann keine ABE bzw. ein Teilegutachten mitgeliefert werden, was zu der paradoxen Situation führt, dass Kunifer-Leitung zwar zulässig sind, der TÜV aber dennoch die Abnahme im Einzelfall verweigern kann.".

In Foren wird auch von Defekten gesprochen, da "Zum einen platzen diese Leitungen einfach so hin und wieder und wenn man dann die Schadstelle raustrennt und durch ein neues Stück Leitung ersetzen möchte, dann lassen sich diese Leitungen nicht vernünftig bördeln, da das Zeug so weich ist und sich einfach rausdrückt".


Also nicht ohne solche Sachen am Bremssystem.

Gruß Manfred M.



V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Ja das hab ich auch schon gelesen,stink normale rein gut is!die jetzigen haben 23jahre gehalten!


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Zulassung: http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/product_info.php?info=p802_Bremsleitung-Kupfer-Nickel--4-76mm--7-5-m-Rolle.html
Gibt nur kein Zettel dazu, heißt -> Arschlochprüfer schicken einen weg, mit dem Rest kann man darüber reden.

Man kann natürlich solange rumbiegen bis die Wandung so dünn ist das es kaputt geht.
Aber frage wäre hierbei -> welche Wandstärke wurde denn gekauft? Welcher Hersteller? Sicher das nicht einfach Vollkupfer Leitungen aus dem Bastelbereich verwendet wurden?

/edit:
Für Stahlleitungen gibt es etwa ein Teilegutachten o.ä.?
Normalerweise läuft das über BauArtGenehmigung und bei so Standardteilen über die entsprechende DIN und Co?!

Zuletzt bearbeitet von Martin A.; 06.06.2013 03:03.
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Was ist denn aber nun sinnvoller?selber bauen,oder fertig kaufen?das börtelgerät hab ich


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Bördelgerät ist nicht alles... hast du die passenden Nippel? die Leitungen?

meist ists einfacher, schneller und weniger stressig wenn man ein Muster jemandem in die Hände drückt der alles aus dem Regal fischen kann. Der machts dann meist auch nicht zum ersten Mal und somit kannst davon ausgehen, dass das passt...

Roy F #334798 06.06.2013 07:07
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Achso,da gibts auch noch verschiedenste anschliesse?dachte die verschraubungen sind alle gleich


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ich erinner mich düster, dass da so einige Schächtelchen an der Wand hingen als ich mal kurzfristig in so ner Bude arbeitete wo Spritleitungen, Bremsleitungen, Bremstrommeln, Bremsscheiben, Bremsklötze, Bremsbacken und sonst so Kram revidiert oder neu gemacht wurden. Wenn da einer ohne Muster kam wurde es doof...

Roy F #334800 06.06.2013 07:14
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Verdammt!Na Gott sei dank das es nur 2-3 Leitungen sind


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Du bekommst alle Teile bei Audi, Die Bördelung ist vom Typ F (wenn ich das noch richtig im Kopf hab).

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Du bekommst aber auch alle Teile von ATE, Bremsleitungen als Meterware, Anschlüsse mit Bördelung F usw. preisgünstig aus dem Zubehör. Ist das gleiche, zumal Du die Längen eh vor Ort richtig biegen musst.
Glaube, ich habe für 5m Bremsrohr und diverse Anschlüsse keine 20.- bezahlt.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Och das is doch o.k


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Das finde ich auch, zumal fertig gebördelte in festen Längen auch schon fast ein Vermögen kosten. Da lohnt sich die Anschaffung eines ordentlichen, aber hier meine ich auch ordentlichen und damit nicht ganz preisgünstigen, weil sonst keine ordentliche Bördelung und damit vergebliche Liebesmüh, Bördelungsgerätes.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Also,1ne Leitung ist fertig,wird ersetzt! Bei den anderen wars etwas mehr flugrost,ließ sich ohne grossartige schmirgel orgien entfernen


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
hassu selber gebördelt?

Roy F #334807 15.06.2013 04:34
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Ich muss noch,aber alles vorhanden


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
achso... SO fertig... nicht fertig gemacht sondern ist "fertig"... äh ja.... okay, dann mach mal weiter du

Roy F #334809 15.06.2013 05:15
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Ja genau!inne grütze halt!wolltest Du was wissen,wegen börteln?


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wollte nur wissens obs gut ging und sauber aussieht sowie auch WIRKLICH dicht ist.... gibt ja viele Bördelgeräte - aber nicht alle taugen was.

Roy F #334811 15.06.2013 05:27
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Das ist ein sehr gutes Gerät,brauchten wir damals für unsere reisebusse,weil früher hatten die hydraulische bremsen druckluft unterstützt,somit brauchten wir dieses Gerät.wenn ich dran denk mach ich dir ein Bild von der bördelung


Deutschland! Land Des Quattro!
Roy F #334812 16.06.2013 10:50
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Habs mit nem Billigbördelgerät probiert, war totaler Schrott, habs gleich wieder zurück geschickt.
Mit dem Bördelgerät von Stahlwille (nicht ganz billig aber fein) werden die Bördelungen einwandfrei wie original und dicht.
Leitungen und Anschlüsse habe ich von ATE verwendet.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Roy F #334813 17.06.2013 08:08
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Ich benutze eins von Gedore, kein High End, aber funktioniert einwandfrei und war bisher immer dicht.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 69 (0.020s) Memory: 0.7344 MB (Peak: 0.8935 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 19:20:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS