Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 3 1 2 3
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Vollkommen richtig!

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
Offline
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
Du kannst auch die Ansaugbrücke vom AEC nehmen, nur musst halt dann die DK-Einheit übernehmen und den hinteren Unterdruchschlauch, der vom Motor eigentlich in die Ansaugbrücke geht mit einem Y-Stück mit einem der anderen Unterdruckschläuche verbinden. Geht, hab ich auch so gemacht.

Allerdings würde ich mir die Arbeit nicht machen wenn die alte Brücke nicht eh schon aus einem anderen Grund unten ist! Es ist wirklich kaum merkbar!




______________ Gruß, Benni Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...kann Euch nur zustimmen.

Danny, warum behältst Du eigentlich nicht den 91er? Hat Servotronic, hat das subjektiv agilere Getriebe...

Ich lese hier einige Argumente dafür...

Zuletzt bearbeitet von Florian W.; 28.05.2013 01:55.

- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Der fährt wirklich gut...Vollausstattung...140tkm !!!
Vom Herzen her dürfte keiner gehen. Doch auch in den 89er wurden Tonnen von Geld investiert und ja, ich bin wohl der Sentimentalist welcher sein erstes Auto einfach nicht abgeben will.
Des Weiteren hatte der 91er kürzlich einen ganz leichten Streifschaden der noch nicht fachmännisch behoben wurde, sowie eine wehe Stelle links vom Schiebedach, zumal ein umgefallenes Bäumlein ein Stück vom Dach verunschönert hat und auch dort Rostvorsorge getroffen werden müsste.
Der Alte hat hingegen 300tkm, dafür aber auch keine Lücken im Scheckheft wie es bei dem schwarzen ´91 PT der Fall ist.
Aber Du hast nicht Unrecht...ich könnte den Verkauf auch bereuen, denn er klingt, zieht, dreht, liegt, lenkt und bremst wirklich gut! Verkaufe ihn aber erst im Juli. Reifen sind runter...schade denn es sind immerhin Michelin bis 300 auf 16" BBS!
Neuwertige Winterräder und diverse Kleinteile wie Achsschelle und Bremsschläuche gäbe es dazu. Fakt ist eben:
Mein 89er und ich sind naturgemäß nicht voneinander zu trennen und das röhrende ´90er 5-Zylinder-Coupé mit Gewindefahrwerk möchte ich auch nicht stattdessen verkaufen, denn 2x Audi V8 kann ich mir beim besten Willen nicht leisten.
Wie dem auch sei, auch der 91er hatte nur 2 Besitzer und hat diverse Spielereien á la Alarm mit Infrarot usw.!
Klima ist R134A, Euro 2 und neuen Auspuff ab Kat hat er auch, nur die Sitzheizung hat unerlaubten Urlaub und das Heckrollo befindet sich in Todeszustand. Beim Alten weiß ich auch dass der Zahnriemen gemacht wurde , absolut trocken sind aber Beide.
Verschenken werde ich keines der drei Autos xD...aber der 91er wird sicher den richtigen Käufer finden der ihn schätzt - auch das schwarze Leder ist noch TOP, 4x funktionierende Fensterheber und der Himmel ist in Ordnung. Die Zukunft wird zeigen was geschieht.


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Nun ja, zwei drei Leute hier bestätigten ja gewissen Leistungszuwachs durch die ABH-Brücke.
Ich lasse die Ansaugbrücke aber nun doch original.
Denn ich habe festgestellt, dass meine Zündkabel recht fertig und angenagt sind und zwar in einer Form, welche den Wagen schon spürbar ausbremsen kann, mit neuen Zündkabeln dürfte er sich wohl allein dadurch schon wieder "anders" anfühlen.


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Eine Frage hätte ich da doch noch zur Getriebeabstimmung :
Die 89er Modelle hatten den ersten Gang bis knapp 90, den dritten bis 195.
Aber in der 22/88er AMS (10/88) war von einem gewaltigen Drehzahlsprung bei Tempo 184 die Rede (Wechsel in den Vierten bei späterem Getriebe).
Auch ist der erste Stufenwechsel im V8-Test von Paul Frere deutlichst als "bei knapp 80 geschehen" zu erkennen...obwohl das ja auch ein früher 89er war ?!
Hatten Pressefahrzeuge etwa schon vorzeitig die "dynamischere" Übersetzung !?


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Meine gehen im ersten nach Tacho bei 80-85km/h in den Begrenzer.... ideal weil ja Ausserorts eh nur 80ig legal sind, da brauch ich nicht auf den Tacho zu schaun^^

in den vierten auf S schaltet er erst bei über 200km/h nach Tacho...

Dass die Pressefahrzeuge anders übersetzt sein sollten dürfte ein reines Gerücht sein... es ist eher eine anwenderabhängige Sache, denn ob man auf E oder S und/oder Kickdown fährt macht einiges aus... und zu guter Letzt kann man ja auch selber sagen was er machen soll indem man den Gang der drin ist einfach blockiert...

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Klingt alles plausibel, jedoch ist der E/S-Kickdown -wie ich finde- gleichzusetzen. Klar reagiert er bei Halbgas spontaner auf S, schaltet gern runter und demnach später hoch, fühlt sich knackiger an.
Aber wenn ich das Gas durchtreten lasse, so schaltet er selbst im Sparmodus erst bei Sechseinhalbtausend!
Bei mir ist S sogar sparsamer. Bei Landstraße Tacho 100 verbrauche ich mit 2000/min und E etwa 10L, auf S mit 3000/min nur ca 8Ltr.! Bei Tempo 200 und 4000/min "nur" 12L...geht doch .
Liegt wohl daran, dass er bei untertouriger Fahrt mehr mit dem Gewicht zu kämpfen hat, andererseits liegen ja bei 2000 Umdrehungen immerhin auch schon 280Nm an...tja er will wohl einfach gefordert werden - wenn warmgefahren versteht sich.


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
12 Liter bei Tempo 200... pff... und was träumst in der Nacht?

Bei 3000upm soll weniger Sprit durchgelassen werden als bei 2000upm? ich glaub ich muss nochmal zur Schule....

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Ja ja, ist bei Meinem aber wirklich der Fall !


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
klar... das KI zeigt ja auch immer den effektiven Durchschnitt an... besonders beim Momentanverbrauch...




*ironie aus*


Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Roy,auf einer zylinderbank 12ltr!


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
achso... ja wenn dem sooo ist...

dachte immer es gelte für den ganzen Motor

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Der BC gaukelt mir nichts vor, zumal es sich bei mir auch beim Tanken bestätigt: forsche Fahrweise lässt seine Verbräuche irgendwie nicht ansteigen !


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Sei mir nicht böse,das ist wie der eine hier,komm Grad nicht auf Namen,der hat in seiner sig unten stehen 8,53ltr auf hundert.da muss ich auch immer schmunzeln.ich weiß ehrlich gesagt nicht was einem das gibt sich in die Tasche zu lügen.


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ich fahr diese Tankfüllung nun etwas sanfter (nur zum Test)... nur selten scheuch ich ihn scharf den Hügel rauf... macht bereits nen Liter aus (laut BC welcher grundsätzlich auf 2dl stimmt und seit 100km relativ aber konstant nen Liter weniger anzeigt)...

könnte natürlich noch einiges gemütlicher fahren, ich wette ich würde ihn nochmal nen Liter runter kriegen... aber das macht dann schon gar keinen Spass mehr, Fakt IST aber nunmal, dass er sich mehr nimmt wenn er mehr leisten soll, geht ja nicht anders, ansonsten wie oben schon gesagt: muss wohl nochmal zur Schule....

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Ah. "V8 gibt´s auch ohne Rezept. 8,5L bei 4.2 Automat - geht doch"
Ich will nicht sagen, dass ich meinen 3,6 bei häufigen Zwischendurchkickdowns auf 10-11Ltr. kriege, aber tatsächlich sind bei meinem mehr als 16-17 quasi unmöglich, im Drittelmix inkl. gelegentlichem Durchtreten des rechten Pedals steigt der Verbrauch tatsächlich nicht auf über 13 Liter.
Und Fakt ist: meiner braucht sowohl bei lahmer als auch bei forscher Fahrweise 13 !! Dies war mal anders. Diverse Teile wurden getauscht, denn vorher verbrauchte er selbst bei 70km/h 18l ...
Und für einen oftmals geforderten Achter sind die 13 Liter ein vergleichsweise attraktiver Wert, wie ich finde.


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Update:

Die 13 Liter braucht mein Coupé 89 auch (!)


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Dennis.
Das ist mein Profil - und diesen Verbrauch hat mein V8 auch bei einer Urlaubsrückreise in 2012 geschafft !
An der Zapfe vollgetankt, gefahren und danach wieder vollgetankt.

Zugegebner Weise bewusst sparsam gefahren, aber diesen "Spaß" betreibe ich 1x im Jahr.

Und dazu ist der Wagen voll beladen mit 3 Personen und Kofferraum voll.
Auch 8,61l/100km und 9,12l/100km konnte der V8 so über knapp 300km fahren. Und dieser 8,53l/100km-Wert ist eben mein persönlicher Rekord.

Und als Lügner, denn was anderes hast Du nicht geschrieben, lasse ich mich nicht bezeichnen.

Ich führe seit über 16Jahren ein Fahrtenbuch zum V8 !

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Also das lag mir fern,dich als Lügner hinzustellen,wenn du es so aufgefasst hast, tuts mir leid,ich werde jedoch auch weiterhin an so wunderverbräuche nicht glauben,sorry


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo.
Glauben heisst nicht wissen...
Über 120.000km hat mein V8 einen Durchschnittsverbrauch von 15,94Liter/100km.
Dieser Wert von 8,53L/100km entstand auf einer einzigen "Sparfahrt" - das ist möglich.
Ebenso waren auch schon über 23L/100km möglich.

Über das letzte Jahr war der Durchschnittsverbrauch bei 14,02L/100km - da ich den V8 nicht mehr im Winter bewege...

Das sind keine Wunderverbräuche, sondern Realität...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Jetzt neu, die V8 Flatrate!

...hast Du deinen BC auch mal wieder genullt, bevor Du die neue Bewegungsart ausprobiert hast? Sind ja nur Durchschnittswerte, deren Array immer noch mit alten Werten vollgeschrieben ist.

Ich denke man kann dafür nur auf Manfreds Art eine Grundlage liefern: Definierte km Zahl bei definierter Beladung und einer konstanten Geschwindigkeit. Und dann nachtanken. Es ist sonst zu schwer, herauszufinden, was einer unter forscher Fahrweise oder sanftem Gasfuß versteht. Dazwischen gibt es ca. 96 verschiedene Gangarten. Heißt forsch für dich häufige Kickdownorgien, oder manuelles Schalten in Grenzbereichen?

Edit: Du hast es ja oben beantwortet, wobei bei 100km/h auf der Landstraße E oder S keinen Unterschied macht. Bei S zappelt er halt mehr rum, schalten im Kickdown tut er immer bei 6500. Ich geb mir das nicht mehr. Wenn ich Drehzahl brauche, schalte ich von Hand.

Meine Verbrauchswerte im 4.2er, noch auf Benzin, immer zwischen Orb und Berlin über Leipzig (die bin ich häufig gefahren), 550 km, bei folgender Reisegeschwindigkeit, stellenweise möglich, ansonsten Tempolimit:

@ Vmax: 18,x
@ 200: 15,6
@ 170: 14,5
@ 140: 12,8
Für LPG Verbrauch über den Daumen jeweils 1l mehr, wobei ich den dann kaum mehr über 180 bewegt habe.
Den 3.6er bei 140 hatte ich mal auf der gleichen Strecke bei 10,x da fuhr mein Bruder vorneweg, ging leicht mitzuschwimmen.
Dabei darf man dann auch nicht vergessen, dass es noch andere Variablen gibt: Verkehrsaufkommen, Route oder auch so interne Sachen wie Bereifung oder ob deine Steuerzeiten stimmen. Es gibt Passagen z.B. auf der A6, A2, A9, da kannst Du zig km, ohne Höhenmeter zu machen, geradausfahren, wenn Du da nachts unterwegs bist, ist der Verbrauch bestimmt reif fürs Werbeprospekt. Fahr die gleichen km halb acht auf der A3 und du kannst nen Tanklaster mitfahren lassen.

Viele Grüße,

Flo

Zuletzt bearbeitet von Florian W.; 03.06.2013 08:42.

- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Wirklich sehr gut erklärt.
Aber zum Thema: "Reif für den Werbeprospekt":
- Mit niedrigen Verbräuchen hat Audi den V8 meines Wissens nach nicht angepriesen. In der Betriebsanleitung standen sogar 17,1Ltr. im Stadtzyklus als DIN-Verbauch, das ist mehr als ich heute brauche .


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
In Antwort auf:

Mit niedrigen Verbräuchen hat Audi den V8 meines Wissens nach nicht angepriesen




Damit preist auch heute keiner seine Oberklasse an. Es geht vordergründig um Eleganz und Exklusivität, gestern wie heute. Niedrigverbrauch ist eher ein notwendiges Übel, um nicht von der Presse verrissen zu werden, und um mit dem Hybridmarkt mithalten zu können. Aber thematisiert im Sinne von Wirkungsgraden wurde Verbrauch schon immer. Auch in der Betriebsanleitung werden Hinweise zum ökonomischen Betrieb gegeben. Als der V8 herauskam, war der Ölpreis mal wieder auf dem aufsteigenden Ast und der Liter hatte die 1DM geknackt. Natürlich haben auch da die Leute drüber geredet.

17l Stadt sind realistisch. Fahr mal jeden Tag durch Frankfurt oder Berlin im Stop and go Verkehr. Das ist mit 10km Überland nicht zu vergleichen.


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Richtig!es ging jetzt aber nicht um die Werte,die du hinterher gegrätscht hast!die von dir erwähnten sind in der Tat ralität!


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
In Antwort auf:

Und Fakt ist: meiner braucht sowohl bei lahmer als auch bei forscher Fahrweise 13




Hör auf mit dem Müll!!

Fahr nen Tank leer mit Bleifuss und einen mit Streichelfuss, jeweils den Kilometerzähler nullen natürlich und AUSRECHNEN...

wenn ich dem BC glaube, kommt der Durchschnitt auch nicht runter wenn ich mal für 100km "lahm" fahre, denn die 2000km vorher getretenen Kilometer werden nunmal mitgerechnet und so sinkt der Durchschnitt nunmal nicht so schnell... und ein 3sechser säuft auch seine 20 und mehr wenn du ihn RICHTIG ran nimmst... ich kann dir ja sonst mal zeigen wie das aussieht, leider mögen das die Reifen nicht so....

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Abend Roy, vllt verstehst du auch etwas anderes unter schneller Fahrweise. Beim V8 entspricht - in meinen Augen- das FORSCHE noch keinem PORSCHE!
Ich meine keine manuellen Eingriffe im roten Drehzahlbereich, ich meine keine Vmax bis Tachoanschlag und kein Leerlauf-Hochjubeln des Motors bevor ich auf Drive anfahre. Was ich aber meine, ist dass ich ihn beispielsweise gern nach Kreiseln von 30-70 durch den Ersten ziehe, bei halbem Tacho lieber auf S (sprich Gangstufe 3) fahre, vor dem Nehmen einer Ausfahrt bei 80-120 gern die Motorbremse (runter auf 2) benutze und den "Sound des Runtertourens genieße" und außerdem nutze ich nur ungern das Drehzahlband aus dem Keller und lasse ihn daher prinzipiell gern herunterschalten bzw. auf der Landstraße hektisch hin- und herschalten.
Warmfahren tue ich ihn natürlich in aller Gemütsruhe.
Resümee: Ich fordere ihn, quäle/heize aber nicht, Verbrauch 13L


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das ist nicht forsch oder fordernd sondern normal/gemütlich - man fährt so Auto (nicht ganz so komisch wie von dir beschrieben, aber so in der Art)

wenn man schlafen will - soll man zu hause bleiben...

somit dein Unterschied von "lahm" zu "forsch" nicht sehr ausgeprägt und somit nicht weiter wunderlich, dass so oder so 13 Liter drin sind... zumal das aber nicht gerade sparsam ist für nen 3sechser, was ist kaputt? mit kaputter Lambda und meiner Fahrweise (wohlgemerkt es ist hier arg steil - habs mitm Velo erlebt) komm ich auf rund 14,5, wenn ich mich den andern Schnarchnasen anpasse auf 13 - die Lambda ist aber immer noch kaputt...

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Gemütlich fahre ich ihn ja auch nicht . Die 13 Liter liegen nicht daran dass irgendwas kapputt ist, sondern daran dass man den 89er stärker treten muss da er im Vierten Gang einfach zu träge ist (vierter Gang, Tacho 280, 5800/min statt 6500).
Lamda wurde bei mir gemacht, beide Kats, OT, Drehzahlgeber, Endtopf, Klima meist aus usw. ! Aber normal wäre das Hochschalten bei halber Drehzahl, somit ist es ja schon fast "forsch", wenn ich ihn regelmäßig auf 5000 RPM bewege...
Für die 300tkm verlange ich ihm schon noch was ab.


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Jetzt sind 13l beim PT schon zu viel?

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Dann wollen wir Deine äußerst eindeutigen Hinweise an dieser Stelle mal in aller Neutralität diplomatisieren:
Wir sehen dies verschieden und die Idealvorstellungen einer noch zivilen Fahrweise gehen weit auseinander und doch hatte ich aber zugegebenermaßen vergessen zu erwähnen, dass ich mit meinem 3.6 auch sehr gern im Bergland unterwegs bin, kurvige Landstraßenpassagen im Serpentinenstil sind meiner Meinung nach das Maß aller Dinge und auf der AB fahre ich ihn oftmals konstant 210 und somit sind die 13 "Durchschnittsliter" zwar kein verträumtes Wunder oder gar vorbildlich, aber für einen 24 Jahre alten 250 PS-Allradler in Ordnung, wenn nicht sogar gut!


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Und wenn die anderen "Schnarchnasen" wären, dann würden sie wohl kaum mit 250-280 PS durch die Gegend fahren.


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nicht grundlegend zu viel, aber wenn man den Fahrsstil so beschreibt wie er beschrieben wurde, dann müsstens deutlich weniger sein als ich bei meinem rein fülle (ich fahr ja wirklich nicht brav und bin öfters nahe dem Begrenzer unterwegs)... daher die Lambda bis dato recht genau nen Liter ausmachte (nicht nur einmal kaputt, somit mehrere gesund/krank Vergleiche vorhanden), würde ich aktuell 13,5 Liter auf 100km nachfüllen, somit unerheblich mehr als einer der gemäss seiner Beschreibung offenbar brav rumfährt, was so wohl nicht stimmen kann, denn somit ist also entweder meiner ultimativ sparsam (wohl kaum) oder seiner eben recht durstig (wohl eher)

nix gegen nen Verbrauch von 13Litern (und mehr) wenn die Karre zum Fahren und nicht zum Rumgondeln genutzt wird.

Aber dank "neuer Artikel zum Audi V8" wird mir einiges klar... einer der selber noch gar nicht fahren darf labert hier was von "seiner Fahrweise" und "seinem Verbrauch", wenn ich mich da irgendwie einrechnen soll mit meinen TÄGLICHEN Fahrstrecken, KANN das ja gar nicht aufgehen.

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Moin, sag mal glaubst du das was du da schreibst?
Mein Dicker braucht im Hamburger Stadtverkehr ca 13,5 Liter bei normaler Fahrweise.
Momentan fahre ich den Dicken mit 11,9, was laut aussage eines V8 Spezis bei meiner fahrweise seltsam wenig ist ( der verbrauch ist errechnet )

Wenn ich ne längere strecke auf der Landstrasse unterwegs bin schaffe ichs auch unter 10 liter aber wenn ichs auf der Autobahn mal etwas flotter angehen lasse sind es schonmal ganz schnell 18 liter, dann läuft der Hobel aber auch 280 laut Navi.
Wenn ich eine gemütliche urlaubsfahrt mit ca 200km/H unternehme bin ich bei ca 14,5 litern.

Also würde ich mal daraus schliessen das dein BC ein wenig verwirrt ist , achja nur zur anmerkung: Meiner hat die erstzulassung 10/88

Und zum schluß nochmal was zum staunen , ich hab ihn auch tatsächlich schon mit 26 litern gefahren
, ok das war in der Motorsportarena in Oschersleben, aber ob das was damit zu tun hatte weiß ich nicht


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Stadtverkehr 13,5 ist wahrlich nicht schlecht

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Momentan läuft der mit 12,5 und ich hab keine ahnung was ich falsch mach
Ich wunder mich ständig aufs neue, vielleicht sollte ich das Gaspedal aber auch nur einmal wieder neu entdecken , nur reicht momentan die motivation nicht aus besonders zu beschleunigen da man bei den ganzen Deppen sowieso an jeder Ampel steht


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Zur Frage, ob ich meinen eigenen Worten glaube:
Jein!
Heute kam es zu eingen längeren und teils schnellen Streckenpassagen, weswegen ich aufgrund unseres Threads und im Sinne meines Geldbeutels peinlich genau auf den Verbrauch achtete.
Die neuen Kats haben sich vor einger Zeit schonmal TOP auf´s Tanken ausgewirkt, zumal der Alte durchbrannte ...
Doch zurück zum Gegenwärtigen, wo ich doch heute -bei zugegebenermaßen stark belasteter Klima- auf einen Verbrauch von 14L Super kam.
Deutlich weniger wäre tatsächlich möglich gewesen, aber da drehzahltechnisch trotz "Sport" noch Luft nach oben vorhanden war, hätten es bei ehrlicher Betrachtungsweise auch 16-17 werden können, allerdings nur bei verdammt bleihaltigem Gasfuß !


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Rechnest du auch nach beim Tanken oder glaubst du dem KI?

wüsste zudem nicht was für nen Einfluss ein ausgebrannter Katalysator auf den Verbrauch haben soll...

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Abend,
1. Ja, ich rechne regelmäßig mal nach, da man einem 24 Jahre alten Reiserechner sicher nicht blind vertrauen kann.
2. Der schlechte Einfluss des alten Kats war Folgender:
Durch diverse Verstopfungen im Auspuff (resultierendend aus dem Katbrand mit Abgasteilchen/Resten) hat er einst mehr gesoffen.
Sicher lag es aber auch daran, dass die Lamda einen Knick hatte, nun habe ich seit einiger Zeit eine von F. Ziehm drin, bin zufrieden.


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Okay, Verstopfungen lass ich gelten.
Ausgebrannt heisst für mich eben, dass da nix mehr drin ist...

Rechnen ist auch gut.

Seite 2 von 3 1 2 3

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 95 (0.022s) Memory: 0.8550 MB (Peak: 1.0876 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 09:40:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS