Hi Oliver, hi David,
also, neben der Anzeige der Karte, die übrigends entsprechend der Geschwingikeit automatisch zoomt, ist auch die Sprachausgabe dabei. Bei älternen iPaqs ist aber der Lautsprecher meist zu leise.
Meine GPS-Hardware (TEGARON) unterstützt auch eine Radiostummschaltung hat aber bezüglich GPS nur eingeschränkte Möglichkeiten, d.h. sie läuft nur mit TomTom2, Navigate oder andere gehen leider nicht.
Neben der Karte zeigt er noch Infos über die gefahrene Geschwindigkeit, Entfernung zum nächsten Abbiegepunkt, geschätzte Ankunftszeit und Points of interest (Tankstellen, Werkstätten, ...). Es soll auch ein PlugIn für Starenkästen geben
Der Anhang zeigt mal die Routenvorführung in Aktion.
Tunnels und dicht bewachsene Alleen können ein Problem sein. Die Navigation läuft ja ausschließlich über GPS und im Tunnel bricht meist der Kontakt zum Sateliten ab. Festeinbauten können dann noch auf Tacho- und/oder Lenksignale zurückgreifen. Wenn also eine Ausfahrt kurz hinterm Tunnel ist, rauscht man schnell mal vorbei. Aber das ist nicht so tragisch, weicht man von der vorgeschlagenen Route ab, wird in sekundenschnelle eine neue Route berechnet.
Ich könnte mir zudem vorstellen, dass es Porbleme gibt, wenn ich unter einer Brücke stehe. Die Software weiß dann nicht, ob ich unter oder auf der Brücke bin

Soweit ich weiß, verarbeitet TomTom keine Höhensignale des GPS, auch keine TMC-(Stau-) signale. Es gibt aber auch GPS-PDA-Systeme die das können, kosten aber auch mehr.
Gruß
Jörg