Der Völlständigkeit halber möchte ich dieses Thema her noch abschließen.

Ich habe den Kondensator im Kombiinstrument gemäß FAQ getauscht. (10µF). Dies erschien mir plausibel, da Elko´s ja generell zum Altern neigen und ein defekter Elko quasi einen niederohmigen Kontakt parallel zur Versorgungsspannung des Auto-Checks darstellt. Die passt perfekt in die Fehlersymptome, kein Tuten, keine Anzeige und dies erst sporadisch, dann dauerhaft.

Fazit: Es läuft wieder wie neu nach dem Tausch! Aufwand: gering!

Tendenziell sicher für viele hier interessant, da viele Elkos nach nunmehr zwanzig jahren solangsam aussteigen werden!

Zuletzt bearbeitet von Alexander Edor; 27.05.2013 07:13.

Die linke Hand zum Gruße