Hallo Hans, hallo Patrick,

[Zitat] ABER: Ich habe immer noch das Problem, das ich immer min. 2 x manchmal 3 x starten muss, ehe der V8 anspringt.. Fahre ja nahezu nur mit LPG dem entsprechend ist der Tank oft recht leer, weil nur ne Pfütze zum starten da sein muss..denke der hat ggf. Dreck angerüsselt und Filter ist dicht.. [/Zitat]

[Zitat] Hab genau das selbe Problem auch LPG betrieb bin gespannt was es ist! [/Zitat]

Für die Startschwierigkeiten beim 1. Starten hier meine Gedanken dazu:

Die Pfütze Benzin im Tank ist gut belüftet und verliert deshalb allmählich an Zündfähigkeit. Beim 1. Anlassen zündet der Sprit also nicht, das eingespritzte zündunwillige Benzin läuft somit an den Zylinderwänden runter, wäscht den Ölfilm ab und erhöht die Reibung der Kolbenringe auf der Zylinderwand. Wenn dabei gleichzeitig die Drehzahl des Anlassers in die Knie geht (besonders nach längerer Standzeit), ist das schon mal eine Bestätigung für meine Vermutungen.

Ich empfehle bei LPG Benutzung 50 Liter in den Tank zu füllen und vorher 1/4 Liter 2-Takt-Öl (vollsynth.) einzufüllen (Mischungsverhältnis 1:200). Der Vorteil: Das eingespritzte Benzin bringt seinen eigenen Ölfilm mit, deshalb keine erhöhte Reibung, die Anlasserdrehzahl geht nicht in die Knie, der Motor springt sofort an.

Außerdem ist das 2-Takt-Öl ein Korrosionsschutz für den Tank und die Einspritzdüsen.

LPG Fahrer sollten vor jedem Benzin tanken 2-Takt-Öl im Verhältnis 1:200 beimischen.

Die teuren nutzlosen Versuche, die Zündanlage, Filter usw. zu tauschen, können dann immer noch durchgeführt werden, wenn das billige Premix nicht geholfen haben sollte.

Bitte gebt mal Feedback, wenn ihr es ausprobiert habt. Danke.


____ Gruss Georg ____