Nur ne Idee:

Automatik kaufen, Motor und Getriebe sowie Steuergeräte und Verkabelung umbauen sollte doch der richtige weg sein. Die restliche Teile dann verkaufen. Müßte der selbe Aufwand sein und man kommt an viele relevanten Stellen leichter ran und man zudem noch eine unfallfreie Basis.
Ich habe Erfahrung nur von meinem Ex-Nordschleifen-Spielzeug.
Sicher können hier die V8-Profis mehr aus ihrer Erfahrung plaudern ;-)