Hi Nicole,
wie auch zuvor schonmal geschrieben - ein gepflegter V8 ist ein sehr zuverlässiges Auto. Das Problem besteht meist darin, einen solchen zu finden. Deshalb auch hier wieder der Tip - wenn du dir einen anschauen möchtest, frag am besten mal hier im Forum nach, ob nicht jemand Zeit und Lust hätte den Wagen mit anzuschauen. Die Leute hier kennen die typischen V8-Schwachstellen meist aus eigener Erfahrung und können dir dann auch gleich mit Rat zur Seite stehen, mit welchem Aufwand (Zeit u. Kosten) eventuelle Mängel beseitigt werden können. Zudem weiß kaum ein Nicht-V8-Fahrer, was bei den Audis Zubehör ist und was der Wagen schon serienmäßig hatte - oder halt auch, ob die (vermutlich) angepriesene Vollausstattung auch wirklich Vollausstattung ist.
Wenn man das entsprechende Werkzeug und das handwerkliche Geschick hat, kann man am V8 durchaus vieles selbst reparieren. Entsprechende Reparatur-CDs gibt es auch... bei Bedarf ebenfalls einfach mal freundlich im Forum fragen, ob jemand bereit wäre dir einen Satz zu brennen.
Was den Verbrauch angeht - mein 8er (ebenfalls 4,2) nimmt sich im Schnitt gut 13-14 Liter auf 100 km. Allerdings fahre ich viel Landstraße und so gut wie nie im Stadtverkehr. Auf der Autobahn sind bei ruhiger Fahrweise durchaus auch mal Verbräuche von 10-11 Litern drin, ebenso jedoch auch bei flotter Fahrweise Verbräuche von 16-18 Liter. Gerade bei den großvolumigen Motoren hast du den Verbrauch sozusagen im Gasfuß

.
Ansonsten kann ich nur sagen - ich würde den V8 jederzeit wieder kaufen. Sicher ist er kein Sparauto, aber er entschädigt dafür einfach mit einem in jeder Situation wunderbaren Fahrgefühl.
Grüßle
Frank K.