Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 1
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 1
Hallo Jungs!
Euer Forum ist klasse und ich nutze es gleich aus Eigeninteresse: ich fahre NOCH keinen V8 und deshalb bin ich hier. Ich will nämlich einen haben, unbedingt. Nun hab ich mir schon all die klasse Einträge durchgelesen und auch ansonsten die Homepage auf den Kopf gestellt. Nichts desto trotz würde ich aber gerne noch eure eigenen Meinungen zu euren V8ern haben. Mir würde gefallen, ein 4.2l ab so ca. 150tkm. Unbedingt aber ein 4.2l - will Gas geben. Mich schrecken aber jetz ein klitzekleinwenig die Unterhaltskosten und die Ersatzteil-Preise ab. Wie seht ihr das persönlich? Ist der Verbrauch wirklich so imens? Oder sagen wir es mal anders - wenn ma was am Audo kaputt ist, wieviel kann man selbst machen und ab wann muss die Werkstatt des Vertrauens her? Ich kenn mich schon ein wenig aus und viele Dinge sind kein Problem. Hab auch viele Freunde, die sich nur mit Auto´s beschäftigen. Dummerweise ist keiner mit nem deutschen 8er dabei. Ich fahre jetzt einen neuen Alfa 156 Sporti 2.5l Maschine und ganz ehrlich - eine einzige Sparbüchse, der Dicke. Ist ein geiles Gerät, ganz ohne Frage - aber dauernd zickt die Elektronik rum und das Gesamtpaket kostet nur richtig Geld. Ich hab jetzt keine Lust mehr auf ein neues Auto - ich will was würdiges Altes fahren. Die alternative wäre ein Muscle-Car, aber ich denke, dass ein Audi einfach nicht kaputt zu machen ist. Ok, auf biegen und brechen vielleicht...
Helft mir Jungs, eure Meinung ist mir sehr wichtig!

Grüsse
Nicole

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Hi Nicole,

schön, dass Du Dich für einen V8 entschieden hast.
Zu diesem thema gab es schon mehrere Threads, der Konsens ist im Grunde immer derselbe:

Ja, der V8 hat seine Macken und Krankheiten und man sollte sich auskennen oder einen kennen der sich auskennt.
Ja, man muss einiges an Zeit und stellenweise auch Geld in ihn investieren.
Ja, für sein alter hat er sich prima gehalten und ist bei gutem Pflegezustand auch top zuverlässig.
Ja, die Kosten für Ersatzteile und Reparaturen sind überschaubar, WENN man nicht auf Neuteile und Werkstatt zurückgreifen muss.
Ja, die Versorgung mit gebrauchten Ersatzteilen ist z.Zt. sehr gut.
Ja, im Schnitt 13-14 Liter sind für ein Knapp 2 Tonnen Auto mit 280PS 4.2L V8 und Klima angemessen.
Ja, die meísten hier würden sich wieder einen V8 kaufen.

Sicherlich kann man auch schlechte Erfahrungen mit dem V8 machen, Ausnahmen bestätigen die Regel.

Mit Euro2 ist der V8 auch nicht "wesentlich" teurer als ein normaler 1.8L Golf II mit 90 PS in Steuer und Versicherung (zumindest in meiner Region, bei meiner Versicherung).

Wie gesagt, im Talk Forum waren schon einige dieser Threads.



Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 584
hallo Nicole,

bin mir ganz sicher das du viele nette Infos bekommen wirst, ist ziemlich selten hier drin einen weiblichen V8-Fahrer(in)(Anwärterin) zu treffen!
Ich denke, ich kann dir zu diesem Thema einige kompetente Tip´s geben, da ich erst seit 3 Monaten V8 Fahrer bin, und das ganze Information´s Prozedere kenne!
Ich selbst fahre einen 3,6er da er für mich genug Power hat und da der Spritverbrauch, also auch die Unterhaltskosten für mich auch nicht ohne sind! Der 3,6 hat halt auch den Vorteil des weniger Ölverbrauchs(normalerweise) ausserdem fahren die Heizer generell eher einen 4.2er was die Suche nach einem unverheizten V8 natürlich schwieriger macht!
Mit 4.2 oder 3.6 ist natürlich Geschmacks-Sache, und will ich dir ganz sicher nicht ausreden...jedoch würd ich dir generell dazu raten einen der neueren Baujahre(92-94) zu nehmen, die sind meistens(natürlich nicht immer) in einem besseren Zustand. Ausserdem verfügen diese meist über ein oder zwei Aibags, was für mich sehr wichtig war. Allgemein kann ich dir natürlich nur raten das die üblichen Verschleissteile(Bremsen vorne, Zahnriemen) gemacht sein sollten...nimm lieber einen, der nen Tausender mehr kostet, dafür aber Scheckheft-gepflegt ist. Das ist bei diesem Auto immens wichtig...das wird dir hierdrin jeder bestätigen können!
Ich geb dir mal ein Beispiel, mein Vorbesitzer hat kurz vor dem Verkauf eine grosse Inspektion für über 5000DM machen lassen, und da waren noch nicht einmal die Bremsen mit drin!!
Eine grosse Schwachstelle an diesem Auto ist übrigens das Lenkgetriebe und die Servo-Pumpe, ich würd mir den Wagen auf jeden Fall auf der Bühne anschauen, ich schätze bei 70% der gebrauchten auf dem Markt befindlichen Wägen ist irgend etwas undicht..
Ich hab meinen über mobile.de, war ein echtes Schnäpchen für 2500Eur hatte 250TKM ne Maschiene mit erst 100TKM und frisch inspiziert!! hab mir dafür aber mindestens 20 Wägen angeschaut und 2Monate Zeit gelassen.
Such dir zum Kauf am besten einen Experten, ich bin sicher das du da jemand kompetentes aus deiner Nähe finden wirst. Viel Glück beim suchen..

Gruss Rainer


Nach dem V8 reparieren ist vor dem V8 reparieren!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi Nicole,

wie auch zuvor schonmal geschrieben - ein gepflegter V8 ist ein sehr zuverlässiges Auto. Das Problem besteht meist darin, einen solchen zu finden. Deshalb auch hier wieder der Tip - wenn du dir einen anschauen möchtest, frag am besten mal hier im Forum nach, ob nicht jemand Zeit und Lust hätte den Wagen mit anzuschauen. Die Leute hier kennen die typischen V8-Schwachstellen meist aus eigener Erfahrung und können dir dann auch gleich mit Rat zur Seite stehen, mit welchem Aufwand (Zeit u. Kosten) eventuelle Mängel beseitigt werden können. Zudem weiß kaum ein Nicht-V8-Fahrer, was bei den Audis Zubehör ist und was der Wagen schon serienmäßig hatte - oder halt auch, ob die (vermutlich) angepriesene Vollausstattung auch wirklich Vollausstattung ist.
Wenn man das entsprechende Werkzeug und das handwerkliche Geschick hat, kann man am V8 durchaus vieles selbst reparieren. Entsprechende Reparatur-CDs gibt es auch... bei Bedarf ebenfalls einfach mal freundlich im Forum fragen, ob jemand bereit wäre dir einen Satz zu brennen.
Was den Verbrauch angeht - mein 8er (ebenfalls 4,2) nimmt sich im Schnitt gut 13-14 Liter auf 100 km. Allerdings fahre ich viel Landstraße und so gut wie nie im Stadtverkehr. Auf der Autobahn sind bei ruhiger Fahrweise durchaus auch mal Verbräuche von 10-11 Litern drin, ebenso jedoch auch bei flotter Fahrweise Verbräuche von 16-18 Liter. Gerade bei den großvolumigen Motoren hast du den Verbrauch sozusagen im Gasfuß .
Ansonsten kann ich nur sagen - ich würde den V8 jederzeit wieder kaufen. Sicher ist er kein Sparauto, aber er entschädigt dafür einfach mit einem in jeder Situation wunderbaren Fahrgefühl.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 37
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 37
Hallo! Freut mich das auch Mädels große Autos fahren wollen. Bin seit erst 1,5 Monaten Audi V8 Fahrer, aber das macht glaub ich nichts. Ich hatte Glück, gleich der erste V8 kam für mich in Frage und mußte keine anderen mehr anschauen. Meiner hat wirklich erst 153tkm drauf, 4.2er mit 6-Gang und fast Vollausstattung. Also 2 Liter Öl braucht meiner auf 1000km, unter 14 Liter geht nichts (fahre sehr viel Landstraße
und kann wirklich Spritsparend fahren wie ich wil). Kleinigkeiten sind immer mal kaputt, zum Glück bin ich KFZler. Hab ich ne HP2 Bremsanlage, also zum Glück keine Ufos. Empfehlenswert ist er allemal, aber der Unterhalt ist wirklich hoch. Mein M5 hat nicht so einen hohen Unterhalt.Bedenke mal Reifen halten nicht so lang durch Allrad, Ölverbrauch, Spritverbrauch, kaum eine Werkstatt kennt sich auf Anhieb mit den Autos aus usw. Wo bist du her, das man mal schauen kann wer in der Nähe ist und evtl helfen kann?

Andreas

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
...dünne autos haben wollen... :grin :
holladihü nicole,
ich sach nua: hau rein!
du willst einen...dann hol dia einen!
über spritverbräuche möchte ich nich mehr labern...da is schon genuch gesacht worden... ...denke aba das du das schon weisst... ...denn wenn es dia nua um ein sparsames auto gehen sollte, dann empfiehlt der onkel einen smart cdi! aba wer sich schon mit den gedanken an einen geilen hemi aus den 70er angefreundet hat...
also vorgehensweise:
-wunsch v8 suchen...
-v8 kenner aus deina nachbarschaft mitnehmen...
-v8 kaufen, anmelden, volltanken und glücklich sein...
ich denke das du schon das richtige machen tust...
viel glück un viele grüße
onkel bob



et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 781
Hi Andreas,

das sich die Reifen schneller abnutzen glaube ich nicht. Sie nutzen sich lediglich gleichmäßiger ab und sind wenn dann gleich alle vier fällig. Bei den Front-/Heckgetriebenen Autos sind die Reifen der Antriebsachse meist früher runter und so ist immer mal nur ein Reifenpaar zum Wechsel fällig.
Was deinen Ölverbrauch angeht - der ist allerdings recht hoch. Mein 4,2er mit inzwischen 258000 drauf genehmigt sich alle 7000km mal einen Liter Öl.

Grüßle
Frank K.


Ich möchte gerne im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
nicht lange fragen v8 kaufen! aber nimm dir einen mit der sich da auskennt, denn es gibt günstige die aber arbeit brauchen und das kann schon ins geld gehen!


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Hay Mädel!
Ich bin zwar erst seit kurzem hier angemeldet aber seit ich meinen "Dicken" hab schnüffel ich hier rum. Ich denke eine weiter Frau in der Männerdomäne wäre toll! Nun zum Auto! Ich weiss ja nicht so recht ob ich schon stimmberechtig bin, hier unter den Experten, aber was soll's! Ich hab einen 91er 3,6L Ich bin von Ihm echt sehr begeistert! Sicher sind Reperaturkosten ein Thema, aber bei anderen Auto´s ist das auch so. Er ist aber halt auch ein vom Motor bis zum Auspuff ein sehr soliedes und technisch geniales Auto. Obwohl das so ist kann man immernoch einiges selbermachen ! Ich rate dir nur noch dazum, jemanden mitzunehmen der schon einen hat und weiss wo er hinschaun muß!
Ps: schau mal unter V8 Fahrer in der Datenbank nach ob jemand in deiner Umgebung wohnt! Ich freu mich schon darauf mehr von dir zu hören! (Das nennt man wohl Mitgliederwerben! )
Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195
Likes: 5
Hi,

also dick finde ich das Auto nicht so eher.. schlank u. elegant, deshalb hab ich es ja gekauft. :-)

>gefallen, ein 4.2l ab so ca. 150tkm. Unbedingt aber ein 4.2l - will Gas geben.

Zum sportlichen Fahren ist das Auto nicht wirklich geeignet und vielleicht zu schade.

>jetz ein klitzekleinwenig die Unterhaltskosten und die Ersatzteil-Preise ab. Wie seht ihr das persönlich? Ist der >Verbrauch wirklich so imens?

Die Unterhaltskosten sind wie eh u. jeh teuer.
Der Verbrauch liegt oft zwischen 10 u. 18 Litern. (/lignore the city!)
Zumeist 12,5 L Benzin. 0,5-1L Oel auf 1000 KM.

Das Auto ist durchaus flott, aber ich schaetze es eher optisch und von der angenehmen alten Atmosphaere.

Gruesse
Bernd


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 36 (0.020s) Memory: 0.6504 MB (Peak: 0.7396 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 12:07:49 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS