|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
... da muss ich wohl noch ein wenig sammeln!  Nur wohin immer damit?
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Boah.. der is ja locker drauf...
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939 |
Wie der Kommentator auf Youtube schon sagte: Da fehlt die Limo vom S6 Plus  ! Der weiße V8 mit den 235er BBS ist übrigens der 89er 3.6 aus einer Auto Bild Klassik 2007, wo er gegen 560 SEL und 750iL antreten durfte.
Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
|
|
|
|
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114
member
|
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 114 |
Sehr schöner Bericht. Geiler Typ.Sollte mein Opa sein;) Grüße
Wenn ein Traum vier Räder hat, hat er auch vier Ringe!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
|
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748 |
Hi, das Video ist auch in der Beilage CD der Auto Bild Sonder Edition 2009 zum 100 jährigen AUDI Geburtstag gewesen. ...es sind schon wieder 4 Jahre zurück....
Gruß Matthias
Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1 |
Gehört der V8 dem Alten oder nicht? Da Ingolstädter Kennzeichen........
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, in der nächsten Oldtimer-Markt (erscheint am 31.5.) ist ein Bericht mit dem Ur-V8 und genau diesem Perlmutt V8 ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
... das wird wohl der V8 von der Techno Classica sein, oder?
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354 |
Denke ich auch, ist in der letzten Zeit sehr oft als Testfahrzeug in den Magazinen gewesen. Ist wohl Besitz im von Audi.
Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939 |
Für mich hört es sich dem Beitrag nach schon danach an, dass "der Alte" der Besitzer des Audi V8 ist...:D?
Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1 |
Aber das Kennzeichen passt nicht zu seinem Wohnsitz. Hab ich da richtig gehört, dass er 30 Audis besitzt? Vielleicht gehören die ganzen Audis eh ihm die auf dem Paternoster im museum mobile stehen!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Es gibt auch jede Menge Leihgaben - ob der seine dabei ist? Keine Ahnung...
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1 |
Mich würde der 220V Avant quattro reizen, der im Museum steht. Der dunkelrote A8 Prototyp ist auch nett, innen hat er komische Sitze und schaut irgendwie nicht ganz aus. Weiss jemand ob der fahrbereit ist?
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Fahrbereit ist sehr relativ. Ja, er kann sich von alleine bewegen. Es ist das Messefahrzeug von der Tokyo Motor Show 93 und daher in der dortigen Kaiserfarbe gehalten. Der Innenraum ist prototypisch in japanischer Seide gehalten. Er hat den 4,8-Liter W12 drin, auch ein Prototyp natürlich.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1 |
4,8 l W12?? Hab ich noch nie gehört, deshalb Prototyp. Der echte W12 hatte ja 6,0 l. Also du weisst auch alles, warum arbeitest du nicht bei uns? (VAG)  Weisst du ob die Audi AG irgendwo einen nagelneuen V8 oder ähnliches in Besitz hat? In der Autostadt hab ich Golf I GTI als Neuwagen gesehen mit ca. 34 km oder so.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Also ich Lager hab ich keinen gesehen... nur den Perlmutt der immer mal wieder auf Veranstaltungen usw. auftaucht.
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
So "echt" ist der 6.0 -auch der neue 6.3- eigentlich gar nicht  Es sind keine W-12 Motoren,sondern Doppel-VR Motoren.Die "echten" haben 3 Zylinderbänke. Wie Bastian schon richtig schrieb war die Studie in Tokyo rot lackiert,in "Tenno-Red",der Hausfarbe des japanischen Kaiserhauses.Der hatte einen "echten" W-Motor mit 354 PS aus 4.8 L. Der Avus-quattro und der Bugatti Chiron hatten ebenfalls "echte" W-Triebwerke.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Nichts genaues weiß man nicht, aber die klassischen Gerüchte und Mythen, an die so mancher Fan in den letzten Minuten vor dem Einschlafen denkt, muss man sich wohl aus dem Kopf schlagen. Ein Lager voller Neufahrzeuge, in welches von jeder Serie ein Modell gewandert ist, oder irgendeine unterirdische Halle in den USA, in der jedes Importfahrzeug als Neuwagen einmal gebunkert werden musste, um im Falle eines Unfalles ein Oriignalfahrzeug zu haben - das alles haben wir uns begeistert und regelrecht verschwörerisch an irgendwelchen Lagerfeuern zugeraunt und ist wohl samt und sonders nicht mehr als besagter feuchter Traum.
Es gibt aber bestimmt Neufahrzeuge, aber halt nicht vom V8. Aber zu dieser Zeit gab es ja auch bei Audi, im Verhältnis zu BMW und Co., noch keine Traditionsarbeit im heutigen Sinne.
Das schöne am V8 ist - immerhin! - dass die Messefahrzeuge auch wirklich alle gefahren sind (vom Schnittmodell einmal abgesehen) und wohl großteils auch in Umlauf kamen. Das ist heute ja längst nicht mehr der Fall. Dasselbe gilt auch für die Pressefahrzeuge. Selbst hier im Forum laufen ja mehrere solche Dinger.
vlG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827 |
Der 4.8er hatte glaube ich eine polierte Ansaugspinne und war auch für den Avus vorgesehen .
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Hi Jörg,eigentlich nicht  Den Avus hat man 3 Jahre früher,ebenfalls in Tokyo präsentiert und er hatte einen 6.0 L,klassischen W12 Motor mit 509 PS.Das reichte für 340 km/h und 3sek von 0-100km/h.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556 Likes: 1 |
Schade um den Spyder quattro, der wäre bestimmt toll gewesen statt dem TT.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Moin Daniel, keine Frage,Spyder quattro war ein geiles Teil,aber er wäre viel zu teuer und für das Werk unrentabel.Sollte mindestens 100K DM kosten und es gab sogar einige Kaufinteressenten,es wären aber nicht genug gewesen.Für die gleiche Summe bekam man damals einen deutlich potenteren 911. Ich würde den TT gar nicht verteufeln.Mein Bruder hatte 2 Stück gehabt und es wirklich ein tolles Ding.Vom Design her fast eine Ikone - seine Silhouette erinnerte schon etwas an den Spyder und es gab nichts anderes was annähernd ähnlich aussah.Mittlerweile schon,der Peugeot CRZ ist in meinen Augen eindeutig vom TT inspiriert. Als es damals zu einigen Unfällen mit dem TT kam (Angeblich wegen einem Konstruktionsfehler,was keiner war.Das Problem war,dass ein "Durschnittsfahrer" mit dem Wagen im Grenzbereich überfordert gewesen ist.Walter Röhrl attestierte dem TT eine sehr gute Strassenlage,sagte aber auch,dass "man auch fahren können muss") - im Bereich ab 200km/h bei starkem Bremsen war der TT relativ schwer beherrschbar, hat sich Audi dem öffentlichem Druck gebeugt und ließ den Heckspoiler und ESP nachrüsten.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939 |
Ein TT ist mittlerweile gerade auf dem Gebrauchtwagenmarkt einen Blick wert!
Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Für die Verkäufer auf jeden Fall  Der TT ist einer der Audis mit dem geringstem Wertverlust.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827 |
Stimmt , aber der war auch nur ein Psydotriebwerk und lief garnicht.
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|