Hi Gemeinde, Ich hatte vor einiger zeit geschrieben das aus meiner getriebeglocke öl nach einer autobahnfahrt auslief,kann es nun sein das zuviel öl im getriebe war,das habe ich einige tage zuvor bei audi auffüllen lassen weil ich keinen meßstab hatte ,die haben dort einen gehabt und 1,5liter aufgefüllt.....ist es möglich das öl was zuviel drinn ist einfach rausdrückt und dann gut ist? denn wenn ich ihn jetzt laufen lasse dropft nix mehr! allerdings bin ich noch nicht wieder länger damit gefahren! m.f.g. andre` fleischhauer
na wenn das so einfach ist, das wenn man zuviel Öl ins Getriebe füllt, es einfach irgendwo rausgedrücktwird, warum sind dann soviele Getriebe durch Überfüllung beschädigt worden, das man in der Folge den Peilstab wegliess, damit der Anwender nicht mehr selbst den Ölstand kontrollieren und möglicherweise falsch korrigieren konnte ??
holla roland, tja...das is natürlich kurios... bei einem meiner letzten telefonate mit der fa. zf/dortmund sachte mia der tünnes der sich offensichtlich mit unseren getrieben auskennt, das da wohl eine 'getriebegehäuse-entlüftung' existieren soll...allerdings hab ich noch keine solche gesichtet...un damit wär ja wohl die 'offizielle' erklärung der audisten warum sie den ölpeilstab (später) ersatzlos gestrichen haben auch absurd... aba is das ganze leben nich so... viele grüße onkel bob
hi roland, also ich hab auch gehört das getriebe schaden nemen können bei überfüllung,ich hatte es ja auch vorher gewechselt allerdings nur die 3 liter die rauskommen und bei audi haben sie dann trotz meßstab 1,5 liter nachgefüllt...ist schon ganzschön viel,nun muß ich erstmal das öl nochmal ablassen und fülle nur die 3 liter wieder auf und schau was passiert vieleicht ist der simmerring ja doch noch ganz...
Hi, die Entlüftung ist da. Wenn man vor dem Motor steht an der linken Zündspule kommt ein Schlauch hoch. Der ist an der Sprizwand eingeklipst. Das ist die Entlüftung vom Getriebe
holla loide, also...eben nach der telefonischen auskunft soll sich eine überfüllung dadurch vermeiden, das sich das zuviel an atf einfach über diese ominöse 'entlüftung' sozusagen 'rausdrückt'... ...aba eben das is ja so merkwürdich auch im hinblick auf die erklärung von audi warum der peilstab ersatzlos gestrichen wurde... ich weiss nich was ich davon halten soll... viele entlüftete grüße onkel bob
Na Klasse....die einen machen Panik wegen Überfüllen, die anderen sagen, was mir allerdings auch plausibel erscheint, das zuviel Öl rausgedrückt wird.
Andererseits gibt es auch im Motor kapitale Schäden, wenn er überfüllt wird, also ganz von der Hand weisen kann man das nicht.
Ich weiss aber auch von aktuellen Tiptroniken, das die sehr heikel auf Ölstände reagieren.
Da hilft wohl nur empirisch ermitteln. Also wer opfert möglicherweise sein Getriebe und füllt einfach mal nen Liter zuviel ein? Weil dann wissen wir genau ob oder ob nicht. Oder hat jemand schonmal nen Getriebeschaden wegen zuviel Öl gehabt? Ist vielleicht alles nur eine Mär, und Audi liess den Peilstab weg, weil der Stand nicht so einfach zu kontrollieren ist wie am Motor, was übrigens auch sehr oft falsch gemacht wird, um Reklamationen wegen Störungen, und nicht Schäden, durch selbst korrigierte falsche Ölstande zu vermeiden.
bei mir war es definitiv überfüllt, ist rausgedrückt worden und auf dem Krümmer abgeraucht. Danach war der ATF-Stand genau zwischen Min und Max (warmgefahren etc.) und hat sich danach auch nicht mehr verändert. Spricht sehr dafür, daß überschüssiges Öl rausgedrückt wird.
Hi Gemeinde, ich ja nun den stein ins rollen gebracht...mit dem zuvielen ATF,ich habe mir meinen dicken gestern noch mal vorgenommen und warmgefahren und das öl drückt dann leider immer noch aus der wandlerglocke auf das xrohr und so weiter....ich habs dann abgelassen ,es waren geradenoch 2liter drinn!! eindeudig zu wenig also ist es wol der simmerring der welle vom wandler....schade :-( muß nun doch alles rausbauen...oder so verkaufen.... m.f.g. andre`
Hallo, der Stab wurde aus einem ganz einfachen Grund ers. Er wurde mit dem Motorölstab verwechselt, und daraus resultierend natürlich diverse Falschölmengen. Es gibt halt sehr viele Experten. :-) Es grüsst aus Solms Martin
Hallo an Alle, Ich hatte meınen auch leıcht überfüllt ca.300 ml und der Dıcke hat es mır auf den Krümmer gerotzt.War nıcht vıel was rauskam,aber ımmerhın kann er spucken.
Und jetzt komm ich... ich habe meinen auch mit anscheinend zuviel Öl drauf gekauft. Er drückte mir Öl aus der Entlüftung des Achsantriebes raus....und das nicht wenig. Hatte ihn bei Audi.....die haben dann angeblich Öl abgelassen. Das Problem war aber trotzdem noch da. Also bin ich selber bei gegangen. Habe einen ATF Wechsel mit Siebwechsel gemacht. Problem immernoch da. Habe dann den Schlauch wo es raus kam verlängert und in einen Behälter enden lassen. Er hat ungefähr 300 mL rausgedrückt. Dnanch war Ruhe. Dann bin ich beigegangen und habe den Achs Ölstand kontrolliert und wieder etwas aufgefüllt bis Schraube Unterkante. Er hat dann wieder ein wenig ca. 100 mL rausgedrückt. Seitdem ist aber Ruhe. Seltsame Autos haben wir da......