Ja ich meine den Tankunterschutz, der meines Erachtens dennoch auch eine Art Unterfahrschutz darstellt, zumindest der Definition seiner Beschaffenheit nach.
Da ich den Wagen ganzjährig nutze ist der Tank ca aller 2,5 Monate voll, klar was vor mir war weiß ich natürlich nicht. Wenn er allerdings vollgetankt wie er jetzt ist aufhört zu lecken schließe ich eine Durchrostung eigentlich aus.

Wie auch beschrieben denke ich kam der Sprit von ganz oben da der Deckel der den Tank verschließt voll mit Sprit stand nur habe ich keine Erklärung wie der Sprit da hinkommt, denn wenn der Motor läuft tritt kein Sprit aus den angeschlossenen Schläuchen aus. Welche Dichtungen sind außer der großen Runden und den Cu Dichringen noch verbaut?

Viele Grüße
Micha

Zuletzt bearbeitet von Kurt Michael Stöckchen; 01.05.2013 09:21.

Es gibt Autos und KRAFTfahrzeuge