|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Hey Leute,
ich hab seit ich meinen Dicken hab das Problem, das die Drehzahl beim auskuppeln etwas länger hält und nur langsam abfällt...
Jetzt hab ich bemerkt, das dieses (Kabel/Seilzug (siehe Anhang)) bei mir fehlt und nicht auf dem Kugelkopf am hinteren Teil der Gasbetätigung ist...ehrlich gesagt kann ich diesen besagten Seilzug gar nicht im Motorraum ausfindig machen...
Für was ist dieser denn gut? Könnte das was mit meinem Problem zu tun haben?
Greetings Benni
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Das ist für den Tempomat  Wenn Gaspedal hochziehen nichts hilft (also der Seilzug nicht klemmt für das Gadpedal), dann ist dein Leerlaufregler verschmutzt.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo. By the way - bei den ersten V8 gab es eine Rückrufaktion wegen hängenbleibender Gaszüge ! Da war irgendetwas aus Kunststoff in diesem Bereich gebrochen, soweit ich mich erinnere.
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Alles klar  ich hab kein Tempomat, erklärt einiges  LLRV wurde bereits gereinigt und anschließend weil keine besserung gewechselt das ist es leider nicht. Pedal zurückziehen bringt leider auch nichts. hab schon alles mögliche versucht.. Kühlmittelsensor gewechselt, LMM getauscht, Drosselklappe + Poti getauscht, Ansaugbrücke getauscht... Ehrlich gesagt weiss ich nicht wielange er das wirklich schon hat, war ja Ursprünglich ein Automatik in den ich ein 6Gang Getriebe implantiert hab und erst DA viel mir das eben auf beim auskuppeln...Da es schon seit der ersten fahrt als Schalter so war gehe ich davon aus, das das Problem schon vorher vorhanden war aber durch den Wandler geschluckt wurde. Is halt ewig nervig wenn man beim Schalten ca. 2 Sekunden warten muss damit man die Kupplung wieder loslass kann... Irgendwo muss ja der Fehler sein, das KANN nicht normal sein Vllt noch irgendwer ne Idee? Greetings Benni
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Hmm, meiner ist einer der ersten glaube ich, Mitte 89...
Weist du was da genau war?
Greetings Benni
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Das ist weder ein Kabel noch ein Seilzug... das ist das Betätigungsgestänge vom Tempomaten, wenn dieses Teil bei dir gänzlich fehlt, kanns NICHT davon kommen, dann musst schon Richtung Drosselklappe und Leerlaufregler suchen...
Guggsdu Anhang wie das MIT Tempomat ist. (man sieht das Stellglied und die Stange, leider nicht den Kugelkopf, aber das siehst auf deinem Bild genau so)
Es soll Fälle gegeben haben, wo dieses Gestänge gebrochen ist und dafür sorgte, dass sich die Geschichte so schön verkeilte, dass man vom Gas gehen konnte wie man wollte, die Drosselklappe blieb offen... kann blöd sein wenns bei Vollgas passiert...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Drosselklappe und Poti für einen SCHALTER genommen? bloss gegen Teile von nem andern tauschen nützt nix wenn der Spender ein Automat war...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Alles Klar, Danke Roy !
Greetings Benni
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Jup, Drosselklappe MIT Dämpfer aus einem Schalter.
Greetings Benni
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Regeln die Potis vom Schalter anders als die vom Automaten?
Ob das Poti vom Schalter ist weis ich nicht um ehrlich zu sein.
Greetings Benni
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Okay, im übrigen wärs eher so, dass er zu hart vom Gas geht mit AutomatenDrosselklappe, denn die hat ja keinen Dämpfer sondern da wird über den Wandler "gedämpft"... ich würde behaupten, dass der Dämpfer zu hart eingestellt ist oder nicht mehr ganz ordentlich läuft... unten hats doch ne Einstellschraube? probiers mal... kaputt geht nix und wenn du darauf achtest wie weit du drehst, kannst ihn wieder zurückdrehen wenns nix bringt... oder halt zerlegen und putzen...
wenn man ihn einfach demontieren könnte ohne dass die Drosselklappe undicht wird, würde ich das probieren... dann weisst sofort obs am Dämpfer liegt oder nicht...
ansonsten halt auch beobachten ob die Drosselklappe sofort zu geht oder ob sie hängt (seitens Seilzug oder Federn erstmal Wurscht) wenn sie zu geht und der Motor bleibt auf Drehzahl, dann kannst die Drosselklappe wohl eh vergessen und mal Richtung Falschluft gehen... die topverdächtigen Teile hast ja (leider erfolglos) bereits getauscht.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
wenn ich den Dämpfer ganz rausnehme, hält er immernoch das Gas ein wenig, wenn ich ihn ich sag jetzt mal "höher" einstelle, dann hält er die Drehzahl noch länger...
Selbst mit der Automatendrosselklappe hats keinen sogenannten Schlag gegeben als ich vom Gas ruckartig runterbin, demnach stimmt irgendwas nicht...
Ich komm aber einfach nicht drauf... egal was ich einstell egal was ich wechsel es wird nicht besser...
Falschluft wurde schon überprüft mittels gefühlten 5 Liter Bremsenreiniger :P Aber... die Drosselklappe macht sofort zu, dennoch hält er die Drehzahl und fällt langsam ab... Mysteriös das ganze
Greetings Benni
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Ja blöd... bist du GANZ SICHER dass die Drosselklappe ganz zu macht?
wenn ja... klickt das Poti JEDES Mal wenn die Klappe zu geht?
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Jup, beides der Fall...
Greetings Benni
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
dann bleibt ja nicht mehr allzu viel... ab in die Presse mit dem Ding!
Säuft er mehr als er sollte? evtl. tropfende Einspritzdüsen oder so... oder kaputter Benzindruckregler...
mehr fällt mir nicht mehr ein...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Düsen sind neu vom Yener.
Ich fahre ihm Durschnitt mit 10.6L real um die 11 L/100km
Also eigentlich ueberdurchschnittlich gut.
Greetings Benni
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hi Benni,
wie bewegt sich das Gasgestänge auf dem ersten Bild,wenn jemand drinne sitzt, Gas gibt und das Pedal schlagartig wieder loslässt ?
Was passiert,wenn du fährend der Fahrt das Gaspedal mit dem Fuss "hochziehst" ?
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
das Hochziehen bringt keinerlei veränderung.
Wenn jemand drin sitzt, Gas gibt und schnell loslässt, fallen die Klappen sofort zu und das Poti klickt...
Ich sag ja, seeeeehr Mysteriös...
Ich hab eben mal die DK abgeschraubt und dabei is mir aufgefallen, das wenn die Klappen geschlossen sind fast ganz ringsum ein kleiner Spalt von etwa 5 Zehntel ist.. Das könnte doch auch in die Kategorie falschluft fallen oder ist das eher normal?
Anhang...
Greetings Benni
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
die 2. gefällt mir nicht...
die erste wird aber keine 5zehntel sein... das täuscht gerne sehr stark... sieht aber DEUTLICH mieser aus als bei meinen die ich angeschaut habe, da ist wirklich nur minimal Luft...
Falschluft isses zwar nicht (die Luft wird vom LMM erfasst), aber wenn an der Drosselklappe Luft durch zieht dreht er höher als er soll (im Leerlauf) und durch das Leerlaufsignal vom Schalter/Poti weiss er, dass er zu regeln hat und fängt dann mal an und irgendwann stimmt der dann auch... was gut seine paar Sekunden dauern kann...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hi,
ein kleiner Spalt ist normal,aber das ist etwas mehr,als ich es kenne.Ob das was ausmacht,weiss ich nicht.
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Also der Spalt kommt mir auch ungewöhnlich vor. Jedoch hat mein S4 schon immer die gleichen Symptome. Bei meinen Steuergeräte Spielereien ist mir aufgefallen das dies daran liegt, dass die Zündung erst nach nem Moment zurück gezogen wird (durch den Wechsel in ein anderes Kennfeld).
Wenn man mit 1000rpm z.b. fährt springt dadurch auch immer die Drehzahl bei bloßem auskuppeln etwas hoch.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Und wie kann man abhilfe schaffen? Ich hab schon mal ein anders MSG verbaut, aber mit diesem war es noch schlimmer... Hab den Spalt nachgestellt sodass kaum noch Licht durchschien im gleichen Zuge hab ich noch ein Poti von nem AEC Automaten eingewechselt, in der ersten Probefahrt war es absolut Klasse! Drehtahl viel sofort und sehr zügig nach unten, so wie es sein sollte... Allerdings war keine Schubabschaltung mehr vorhanden, hat also wenn ich vom Gas bin bei Motorbremse(die nicht wirklich gebremst hat) zwischen 3-4 Litern angezeigt wo ja eigentlich 0.0 stehen sollte... hab dann das alte Poti wieder ran, die gleichen Sympthome wie gehabt haltende/langsam abfallende Drehzahl.. Ich dachte dann es müsse am Poti liegen... das AEC-Poti wieder ran, und siehe da, es hat sich nix verändert...die gleiche Sache mit langsam abfallender Drehzahl...
Ich krieg bald ne Kriese! Das macht keinen Spass mehr...
Greetings Benni
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Wenn die Drehzahl so auf 1200-1400rpm springt, vor dem kupplen vom Gas gehen.  Ich probiere noch etwas rum, vielleicht geht es ja per Software Änderung.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Achso, hat aber nichts zu tun das er das macht bei egal welcher Drehzahl...
Meiner macht es auch bei 3000 oder 5000 Umdrehungen...
Hast du denn ein Programm zur Software änderung? Oder lässt du es machen?
Greetings Benni
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Also Potis doch am Arsch, oder nicht das richtige oder nicht richtig eingestellt oder die Kabelage hat nen Kupferwurm... ich würde sagen, du hast damit die Sache eingegrenzt und ne gute Chance das in den Griff zu kriegen.
mach nochmal das AEC-Poti ran und stells nicht ganz so spitz ein, sprich so, dass er gaaaaaanz sicher den Leerlaufschalter betätigt...
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Was mich jetzt ein wenig stutzig macht ist, dass die Schubabschaltung nicht funktionierte. Hmm, dann war zumindest das DK-Poti nicht richtig eingestellt. Hast Du mal das MSTG gelöscht, nicht nur resettet? Dann werden alle Werte neu eingelernt.
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Batterie ne ganze Weile abhängen...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Der Leerlaufschalter wird eigentlich schon geschalten... es klickt definitiv jedes mal wenn die drosselklappe zugeht.
Greetings Benni
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
ja... aber was is wenn du als du das zweite Mal das AEC Poti dran hattest es ausnahmsweise doch etwas zu spitz war?... kann ja fast nicht sein, dass es einmal gut ist und beim nächsten Einbau nicht mehr... entweder nicht richtig eingestellt oder Kabelage kaputt... wenn sonst nix mehr hilft, dann musst Schaltpläne wälzen und schaun, dass wenns klickt, dass auch beim Steuergerät dieses Signal an kommt... dass genau diese Kabel nen Schuss haben würde mich nicht wundern, denn der Stecker wird doch immer bissl strapaziert... und liegt nicht unbedingt in "Kabel-Flucht"
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Er hatte auch in der Phase in der die Drehzahlgeschichte weg war ordentlich Schub unterm Arsch, ging wie Schmidts Katze...
Aber woher weiss ich welches Poti richtig ist, und wo bekomm ich eins her, das auch wirklich funktioniert?!
Greetings Benni
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Alternative wäre mal den Motorkabelbaun ausbauen und KOMPLETT neu machen...
Ich sehe bald keine andere Möglichkeit mehr...
Greetings Benni
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Das Poti wird ja nun wohl richtig gewesen sein was du jetzt Testweise drin hattest, nur halt das was du bis anhin drin hattest war wohl Mist...
mach das Poti nochmal rein... und eben nicht zu knapp einstellen... nochmal testen... wenn gut dann gut, wenn nicht, dann die Kabel durchmessen... einfach neu strippen wird ne mittlere Katastrophe!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
hmm, joa, klingt sinnvoll.
Muss mal kucken wo ich den Stromlaufplan herbekomm um zu finden welche Kabel vom Poti zum MSG gehen..
Greetings Benni
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
welchen Kabelbaum/Motronic hast? ABH oder AEC?
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Benni fährt 3,6er.
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
OP
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Jup, isn 3.6er Greetings Benni
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Ach Mist... war ja bloss das Poti vom AEC...
aaalso... Schaltpläne im Anhang
und SEHR GENAU auf die Pinbelegung achten, man verdreht meist die Pins im Kopf weil Stecker und Bauteil ja jeweils Spiegelverkehrt sind... zumindest gehts mir meist so...
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Ich würde das jetzt mit dem Leerlaufschalter nicht überbewerten, da das eigentliche Poti aufs Getriebesteuergerät geht, welches ja beim Schalter fehlt. War doch richtig, Automatikgetriebe raus, Schaltgetriebe rein? Vielleicht mal ein MSTG vom Schalter probieren...
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|