|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 102 |
...frage mich gelegentlich, während ich motorisierungs-entsprechend über die AB bügle, wie leicht wohl das Heck eines original belassenen D11ers ab der 200er-Marke wird. Wie der Patzer beim TT einst, der dann schnell gefahren, hinten nicht schwerer als 'n Kasten Wasser war. In der DTM war der V8 ja auch mit aerodynamischen Helferlein bestückt, -und das sicher nicht grundlos.... ..einfach nur 'n Gedanke, welcher mir letztens mal wieder "auf Reisen" in den Sinn kam... *Grüße an den Tankwart*
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407 |
Servus Michi, also ich kann dir nur sagen das die Fuhre ab ca. 220 km/h und ner Vollbremsung mit dem Arsch richtig unruhig wird. Hab ich in meinen 12 Jahren bisher 3 mal gehabt. Wenn dann die Bremsung in einer langgezogenen Kurve ist, dann ist mal richtig "Marry go round" angesagt. Also beim letzten Mal war der Abflug näher als Kontrolle über die Schüssel. Da hab ich das erste Mal im Leben mit dem Gedanken gespielt die Bremse zu lösen und durch diesen verfuckten ausscherenden Transporter einfach durch zu fahren. Die Kiste hat sich so quer gestellt das ich meinen Hintermann durch die Seitenscheibe gesehen hab. Ich komm selten ins Schwitzen aber da hab ich gedacht ich sitz in nem Whirlpool, und zwar mit nem Gebetsbuch in der Hand. mfg
Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827 |
Leider finde ich das Bild vom Bremstest mit dem V8 nicht auf die Schnelle . Dabei kann man sehr gut sehen wie das Heck nach oben wandert und fast komplett aus den Federn kommt . Bestes Indiz dafür , daß das Auto kopflastig ist , und wenn vorn noch die Dämpfer nicht mehr die Besten sind wird es bestimmt nicht lustig in der Kurve .
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Oder Federung zu weich bzw. hinten zu wenig Bremskraft. Beim S4 hab ich Original selbes sehr extrem gehabt, mit Tieferlegung und Konidämpfer (sowie korrekt eingestelltem Bremskraftregler) geht es eigentlich...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, kann ich bestätigen !Beim starken Bremsen ist die Hinterachse labil,...aber ob da ein Spoiler o.ä. noch was bringt ?? Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Was alles nix mit Auftrieb/Abtrieb zutun hat... und dass ne Karre Kopflastig wird wenn gebremst wird ist auch nix überraschendes... der V8 geht zwar mehr in die Knie als andere Karren, hat aber wiederum nix mit Auftrieb/Abtrieb zu tun.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203 |
jepp, sondern mit der Gewichtsverteilung im Auto.
Theoretisch sollte man mit dem V8 auf die Waage fahren und die Achslasten messen, im Kofferraum dann evtl. Ballast in Form von Blei verbauen, so dass sich ne Gewichtsverteilung von 50:50 (idealerweise) einstellt. Dann sollte der Effekt des leichten Hecks minimiert werden.
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
wie kommst du auf 50:50 als Ideal? in Anbetracht der Wirkrichtung der Kräfte beim Bremsen müsste man hinten mehr als vorne Gewichten... ist aber eh Mumpitz, wer macht schon absichtlich seine Karre schwerer als nötig?
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Dynamische Achslastverlagerung ist das Zauberwort. Statisch 50% interessieren beim Bremsen nicht wenn an der HA kaum Bremskraft ankommt und dadurch der Wagen an der VA im Asphalt verschwindet...
Dicke Bremse / mehr Bremskraft an die HA (viele hängen den BKR aus), stärkere Dämpfer/Feder an die VA.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203 |
Rein für´s Bremsen wäre das natürlich nicht ideal, aber Du willst ja auch noch mit dem Auto fahren. Warum schiebt der V8 wohl immer über die Vorderräder? Auch aufgrund der schlechten Gewichtsverteilung und Kopflastigkeit.
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Schiebt über die Vorderräder? naja... wenn mans weiss, dann fährt man halt entsprechend, dann kommt er übers Heck und nicht über die Front... denn mit Kopflastigkeit hats wiederum nix zu tun sondern mit dem Antrieb, weil nicht nur vorne gezogen sondern auch von hinten gestossen wird...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Kann ja sein,das die Achse hinten blockiert hat oder der Reifendruck oder Spur\Sturz nicht gestimmt haben.Der V8 hat einen langen Radstand,so leicht verliert er auf der Hinterachse nicht sein Gewicht.
Meiner ist tief und hart,da hebt der V8 nicht sein popo hoch.Ich schaffe es zwar innerorts den Wagen Quer zu stellen,aber das ist dann eher provoziert und hat mit Leistungsüberschuss und schlechtem Grip zu tun als popo-in-die-luft-heb.
Ich habe es auch schon geschafft,auf einer Autobahnauffahrt den folgenden Verkehr durch die Windschutzscheibe zu sehen,aber das hat auch nix mit dem Popo zu tun :-)
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
In Antwort auf:
Kann ja sein,das die Achse hinten blockiert hat oder der Reifendruck oder Spur\Sturz nicht gestimmt haben.Der V8 hat einen langen Radstand,so leicht verliert er auf der Hinterachse nicht sein Gewicht.
Da täuschst du dich... mit Originalfahrwerk (und darum gehts mal grundsätzlich ) sind hohe Geschwindigkeiten nicht so der Brüller, weder um Kurven (manche Autobahnkurven sind bei euch ja schon irgendwie unterdimensioniert) noch beim Bremsen, bei beidem wird das Heck recht unruhig, wenn beides gleichzeitig -> Hose voll.
Sobald man mit Teiferlegung daher kommt, siehts um Welten besser aus, aber auch dann ist die Hinterachse das was ein Eigenleben entwickelt, nicht die Vorderachse...
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Das Geheimnis ist, dass er vorne nicht so tief eintaucht. Mit den B6-Dämpfern, die ich drin habe, ist das Bremsverhalten und die Kurvenlage schlagartig besser geworden. Ich war schon am verzweifeln und wollte vorne den dicken Stabi und hinten den Zusatzstabi verbauen.
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
daher der dickere Stabi nicht so viel kostet wie EIN B6 Dämpfer (und anderer Krimskrams) hab ich den als einer meiner ersten Aktionen eingebaut (auch weil die 26mm Gummis entfallen waren), aber nicht wegen dem Eintauchen sondern nur wegen der Kurvenlage, ne DEUTLICHE Verbesserung, hingegen das Eintauchen kannst mit dem Stabi gar nicht verbessern, denn dieser Dreht sich so oder so in den Gummis, müsstest also den Stabi am Aggergateträger anschweissen und nicht gummilagern  Andere Dämpfer ohne andere Federn? naja... wenn die verbauten Boge-Dämpfer den Geist aufgeben werdens auch andere werden, blöd nur, dass es wohl mindestens 3 Varianten gibt wo jeder sagt DIE ist die BESTE... hab eigentlich keinen Bock auf so teure Versuche...
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Das mit dem Stabi ist klar. Da die härteren Dämpfer aber auch das Eintauchen in den Kurven verbessern, hat man zwei Fliegen mit einer Klatsche erlegt  Obwohl ich mich als alter Mann erstmal an die B6 gewöhnen musste. Vom Preis kostet der 28mm-Stabi mittlerweile fast soviel wie der ganze Satz. Und ja, Serienfedern.
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Schon eigenartig, dass ein dezitiert auf deutsche Autobahn zugeschnittenes Hochleistungsfahrzeug gerade da nicht brillieren soll... überdies, wo er im Verhältnis zur Konkurrenz eher straff war. Irgendeinen (gravierenden) Nachteil werden Aftermarket-Dämpfer und Tieferlegung wohl haben, denn wieso sonst hat man das nicht gleich in der Serie so gemacht, wenn das soviel bringt? Nur mal so in den Raum gestellt...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hi,
erstens wegen dem Komfort und ausserdem sind die Dinger ja auch 20+ Jahre alt.
Mann kann in Deutschland jede Ausfahrt mit 50 nehmen,bis auf einige ausnahmen,diese sind dann auch beschildert.
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
In Deutschland kannst Du ne Ausfahrt, die mit 50 beschildert ist, locker mit 80 nehmen. Wenn in Frankreich ne Ausfahrt mit 50 angegeben ist, und Du nimmst sie mit 50, fliegst Du raus
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Ja, Komfort war angesagt. Genau wie die damals überragende HP1-Bremse hat das alles zusammen gereicht. Konnte ja damals keiner ahnen, dass mal so Leute wie Yener das Auto fahren würden
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Richtig,solche Leute wie ich nehmen eine Ausfahrt auch mit 120 und lernen die Funktion einer Leitplanke kennen :-) 120 ging ja noch gut aber bei 130 von der mittleren Spur aus direkt in die Ausfahrt ging nicht gut.Felge gewechselt und weiter.
Frankreich ? stimmt,die haben geile Beleuchtung an den Leitplanken,wie ein Flughafenlandeplatz.Die Kurven sind manchmal so lalá.
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Nicht Hochleistungsfahrzeug sondern Oberklasselimousine...
Oberklasse bedeutete damals Komfort und nicht Performance...
Heute sieht das etwas anders aus, aber eigentlich gar nicht so sehr, denn ein komfortabler Benz ist auch keine Rennmaschine (trotz Leistung), ein Benz für die Sprinterei ist dann auch bei weitem nicht mehr so komfortabel... son 500er SL schüttelt auch nicht unerheblich...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394 |
Ich bin zur Zeit sehr von dem originalen angetan. So gut, schnell und neutral hat sich bisher keiner meiner V8 bewegen lassen.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
So sollte es auch sein. Es ist ja davon auszugehen, dass man beim Originalfahrwerk auf ein Optimum zwischen Fahrkomfort und Handling wert legte. In diese Abstimmung dürften Abermillionen geflossen sein und - auch wenn ich Roy hier widersprechen muss - im Gegensatz zur Oberklassekonkurrenz war der V8 mehr als nur straff.
Daher wundere ich mich immer wieder, wieso die Leut' nicht einmal hergehen und ihr Fahrwerk mit Originalteilen wirklich instandsetzen und sich dann überlegen, ob ihnen das wirklich zu "wenig sportlich" ist (was auch immer das bei einer 25 Jahre alten Oberklasselimousine zu bedeuten hat).
Ich weiß noch, was das für ein gewaltiger Unterschied war, als Herbert's V8 von der Komplettüberholung zurückkam, bei der wirklich alles neu kam (außer den Federn). Die komplette Aggregatelagerung, Stoßdämpfer, alle Gummis, etc. pp. - nicht wiederzuerkennen der Wagen!
Auch als wir den V8 von Florian mit gerade mal 70tkm aus England geholt haben, konnten wir kaum glauben, dass da alles noch original war, so auf Schienen fuhr der sich. Von dem 220V, den ich mit Originalsetup aus Litauen geholt habe, mal ganz zu schweigen.
Diese Fahrwerke nutzen sich halt einfach ab, eh klar. Ein V8 als Neuwagen oder im Neuzustand ist eine ganz andere Liga, soviel ist sicher...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hallo Bastian,
ich habe meine Dämpfer und Federn gegen fast neue getauscht und im Urlaub geschrottet durch Überladung und unebene Strassen. Das war zwar bequem,aber mir nicht sportlich genug.Mit 35\55 und Koni Gelb + 28 Stabi wurde es optimal.
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203 |
In Antwort auf:
Dicke Bremse / mehr Bremskraft an die HA (viele hängen den BKR aus)
jetzt bitte: Was soll das bringen? Wenn der Wagen beim Bremsen leicht wird, hat die Bremse hinten keine Belastung auf der Achse, somit blockiert Dir die Hinterachse schneller und dann holla die Waldfee geht´s rum mit dem Heck.
härtere Federn bzw. Dämpfer vorne machen da schon eher Sinn, da die Nick-Neigung bzw. das Eintauchen beim Bremsen verringert wird.
Bist Du schon mal Mopped gefahren? Da hast Du den selben Effekt. Vorne taucht die Gabel ein und geht fast auf Block und hinten hängt das Hinterrad fast in der Luft und blockiert.
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
naaajaaa.... schlecht ist er original ja nicht... aber eben bei höheren Geschwindigkeiten wirds schwammig... und ne Kurvenrennsau isses definitiv auch nicht... gibt klar schlechtere Karren, aber ich habs lieber wenn bloss die Reifen quietschen und nicht erst die Karre sich neigen muss damit die Seitenspiegel den Asphalt abkratzen bevor die Gummis kreischen... ist n richtiges Gaudi mein Heimweg (mitm SommerV8)... wenn der 1. Gang doch bloss bis 120 mitmachen würde... im 2. isser immer so träge bis er Drehzahl hat und ins 1. runter will er erst wieder wenn er gestrichen 65 hat, schöner wärs bei 80-85... dann nochmal bis 120 drehen und dann 2., aber nööö.... damits richtig rund geht erst runter auf 65 - obwohl die Kurve mehr vertragen täte, will doch mal so RICHTIG quer rum...
ich muss wohl jemanden finden der das Getriebesteuergerät pimpt ^^
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hi Roy,
ich wünschte auch,dass der erste Gang bis 120 ginge.Der erste Gang macht sooo Spaß :-)
Wenn nicht anders geht,musst du halt die passende Strecke mit der passenden Kurve suchen.
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
nene... will nicht nochmal umziehen
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407 |
Hey ihr zwei, dann baut euch doch ne Variomatic vom DAF44 ein . Da habt ihr nur zwei Gänge, einer für VOR und einer für ZURÜCK.  Dann gibbet keine Dissu wegen falsche Strecke oder unzulängliche Geschwindigkeit in Bezug zur Gangstellung. Buuuaaaahh, ich liegt grad auf dem Boden und kugel mich vor lachen. Mein geistiges Auge zeigt mir gerade folgende Szene: Schalthebel nach vorn, Tritt in die Ölwanne und...........möööööaahhhrrrrööööhrkreisch.....das komplette Drehzahlband vom Standgas bis zum Begrenzer. Scheiße jetzt kullern mir auch noch die Tränen. Jungs ihr seit Klasse. Ab jetzt hab ich nen guten Tag, danke
Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Davor,lachst du MIT uns oder ÜBER uns ? :-)
Weiss einer,wie schnell der V8 rückwärst fahren kann ?
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407 |
Bzgl. Lachen: Suchs dir aus  Bzgl. Gescwindigkeit Rückwärts: Bis ca. max. 250km/h (im freien Fall), kann in der Schweiz bei den Bergen durchaus mal vorkommen
Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
der Rückwärtsganz ist etwas weniger übersetzt als des 1. Gang... der erste voll ausgedreht (Zündunterbrechung) macht 80ig... schätzungsweise müssten 60ig drin liegen... blöd nur, dass man bei diesem Tempo rückwärts meist wenig Zeit findet um auf den Tacho zu schauen... 40ig geht ja gut, aber mehr........?
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Beim letzen Test habe ich einen Ausflug durch das Rapsfeld gemacht :-) Wenn man so ca. 40 fährt und so schnell es geht einschlägt,macht man eine 180 Rückwärtswende und fährt im gleichen Moment weiter,da wird man gut durchgeschüttelt und gegen das Lenkrad gedrückt,einen Augenblick später landet man im Feld.Ohne Allrad wäre es peinlich geworden.
Ich finde den Rückwärtsgang etwas bissiger als den ersten,also noch weiter untersetzt als der erste Gang.
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 294
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 294 |
Jungs, gibt's hier auch Leute die lieber gleiten und Cruisen, so wie ich? Ist ja der Hammer, was ihr alles ausprobiert.
Zum Fahrwerk, meins ist vermutlich noch das erste mit 240 tkm +. Für ein derart altes fw ist das erstaunlich straff und gut. Da bin ich meilenweit schlechteres gewöhnt von anderen Karren. Ich fahre beruflich oft Karren wie den aktuellen 5er . Ihr könnt mir glauben, dass die auch nicht sehr viel besser sind. Unter normalen autobahnbedingungen merke ich dass auch erst ab 200. und mal ganz ehrlich so schnell geht es bei mir nur selten zu.
Ich für meinen Teil werde, sobald die Klötze oder UFOs fertig sind den B6 vom s6 inkl hp2 verbauen. Damit sollte dann aber für meine Verhältnisse ein fast gleichwertiges Fahrverhalten erzielbar sein. Bei einem 1,7 Tonnen Auto erwarte ich aber auch nicht kuvengeschwindigkeiten wie bei einem Sportwagen. Ich jedenfalls war positiv vom V8 überrascht!
Die linke Hand zum Gruße
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
klar ist er bissiger, ich sag ja, 60ig müssten drin sein vom èbersetzungsverhältnis, wenn der 1. ja 80ig macht...
nun kann man sich natürlich dran gütlich tun, dass es ja eigentlich untersetzt ist und nicht übersetzt... pfff
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
mit höheren Geschwindigkeiten ist eigentlich 180+ gemeint... alles drunter ist schleichen und dafür taugt der V8 absolut! so äh... nun... somit muss ich wohl zugeben, dass ich schleiche, sonst dreht man mir daraus nen Strick
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Ich Cruise zu 90%...an die restlichen 10% kann ich mich nicht mehr erinnern :-)
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,939 |
Nun ja, da die 89er Automatik noch länger übersetzt ist (Standardsprint von 0-100 ist quasi im ersten möglich!) dürfte er auch rückwärts schneller sein. Tatsächlich haben mein Dad und ich mal -sehr untypischer "Versuch"- den Rückwärtsgang testen wollen in freiem verkehrslosem Gebiet, er fuhr und ich beobachtete den Tacho. In jedem Falle bei Vollgas spürbar giftiger als der extrem lang übersetzte Vorwärtsgang und interessanterweise hatte er bei rückwärts 70 (mehr wollten wir dann erstmal doch nicht da es immer noch eine Straße war!) nur schlappe 3700/min drauf...und das bei einem 32V welcher gierig bis 6800rpm in den Begrenzer drehen kann !! Ich dachte ich träume, die Karre hätte in dem Sinne unter diesen Umständen auch locker Landstraßengeschwindigkeit gepackt  . Kann sich das einer erklären ?? Naja, unterhaltsam war´s in jedem Falle...
Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
habe Lötzinn gequatsch... das Übersetzungsverhältnis ist so, dass der Rückwärtsgang SCHNELLER ist als der 1.Gang vorwärts... müsste entsprechend aber etwas träger sein...
aber bissiger wohl nur, weil man einfach nicht im Sitz anlehnen kann sondern verkehrt herum beschleunigt wird, wer ist sich das schon gewohnt?
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|