Update

Ich habe bei meiner Madam ihrem Avanti jetzt gestern die Riemen bzw. den Klopfi grün getauscht. Der alte Klopfi war defenitiv hinüber. Der Kontakt zum Motorblock war gebrochen, daß Kabel durchtrennt und mit einer LÜSTERKLEMME und viel Tape wieder verbunden worden.
Zusätzlich ist das LLRV ordentlich mit einem Rostlöser geflutet worden. Es funzt auch so wie es soll. Beim laufenden Motor abgesteckt geht die Drehzahl etwas hoch, beim verbinden wieder herunter.
Der Schlauch vom Kurbelwellengehäuse ist ebenfalls getauscht worden. Der alte war fast völlig zu mit Schleim etc. und zog sich im warmen Zustand fast komplett zusammen. Außerdem habe ich ominöse kleine Einstiche gefunden. Wahrscheinlich ein Marder.
Nach Falschluft habe ich auch geschaut. Allerdings habe ich mich beim wärmer weren Motor nicht so recht getraut den Bremsenreiniger einzusetzen.
Nächste Woche wird der Temperaturfühler ausgetauscht. Georg war so nett und hat mir hier einen Link hinterlegt. Und jetzt einmal ganz doof. Ist dies der sogenannte G62?
Ebenso wird die Lamda getauscht. Die alte sieht an der Verbindung Abgasanlage echt böse aus. Eigentlich...Rostklumpen? Au backe
Die Arbeiten bis jetzt haben folgendes Ergebniss erbracht.
Die Riemen quietschen nicht mehr und der Leerlauf ist etwas ruhiger geworden. Beim kurz Gas geben und wieder fallen lassen schüttelt sich der Block allerdings immer noch. Drehzahl fällt auf fast null und schnellt wieder hoch bis auf knapp tausend Umdrehungen.
Was müsste eigentlich passieren, wenn ich den G62 ? beim warmen laufenden Motor abziehe? Motor aus oder bekommt er dann Signal Motor kalt und tourt hoch.
Der Motor geht im übrigen beim öffnen des Öldeckels aus. Ist dies normal?

So. Dies war mein Samstag mit Schraubenschlüssel in der einen und Eis in der anderen Hand. Dazu Ölschmiere im Gesicht und am Hals. Eines Tages verwachse ich noch mit den Autos.

V8 mäßige Grüße

Markus