Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#332920 18.04.2013 01:34
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Hi alle zusammen, Kumpel von mir hat besagtes Auto. ist ein 30V mit 193PS und 5-Gang Tiptronic Automat. Wollen demnächst das Sieb und Öl wechseln. Wie kriegt man da am meisten Öl raus? Wo wird aufgefüllt, hat der einen Meßstab oder über Getriebeschraube?
Besten Dank im voraus.
mfg


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Getriebe von unten:

Vorab: Ölwanne ->
5er Inbus: Ablasschraube
17er Imbus: Einfüllschraube
T27: Ölwanne
Schieberkasten: T27

Öl raus, Wanne ab, Filter ab, und wenn du willst das noch mehr Öl raus kommt: Schieberkasten raus bauen. Dazu alle T27 mit großem Kopf lösen, die mit kleinem bleiben drin.

Alles wieder zusammen bauen
-> Öl durch das große loch rein pumpen bis es raus läuft.
Motor starten und sofort weiter pumpem bis es raus läuft,
Durch Schalten, Räder drehen lässen, nochmal bissle weiter pumpen bis es raus läuft.
Motor 5 Minuten laufen lassen und Öl dabei einfach abtropfen lassen.
Schraube rein, Runde um den Block fahren
Ölstand Kontrollieren, wenn es läuft gut so ! Wenn nich, nachfüllen.

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Servus Thomas,
danke für die Antwort. Rechnet sich der Abbau des Schieberkastens bzgl. der Mehrmenge an Öl?
Ah, die Ölwanne hat quasi ein Steigrohr zum befüllen. D.h. im letzten Akt läßt man die Schraube offen während das Getriebe warmläuft und durch die Ausdehnung des Öl's bei Temp.-Zunahme tropft noch was nach. Ist das soweit richtig?
Weißt du welches Öl sich für das Getriebe am besten eignet? Evtl. besondere Marke?
Besten Dank


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Du siehst das richtig

Es muss nicht genau 60° haben. Wenn es nur 30-40°C ist das auch nicht schlimm. Dann ist bei 60°C der Stand minimal höher als er soll was aber dem Getriebe nicht weh tut.
Zu viel ist immernoch besser als zu wenig.

Was den Schieberkasten an geht.
Du musst ihn nicht ganz raus nehmen, es reicht schon wenn du die Schrauben alle so 4-5 Umdrehungen raus machst.
Es lohnt sich auf jeden Fall, da kommt noch gut was gelaufen.

Öl: Irgend nen Dexron 3 nach ZF TL 11B .
Ich hab mal das billigste Dextron 3 von Ebay (3,50 der Liter) in nen AG4 gefüllt und das lief genau so gut wie mit Fuchs Titan ATF4000 wo der Liter 11 Euro gekostet hat.

Es gibt zwar spezielle ATF Sorten, aber man brauch die nicht unbedingt.

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Besten Dank..., tja hier wird MICH geholfen.
Schönes WE.
mfg


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.011s Queries: 25 (0.009s) Memory: 0.5994 MB (Peak: 0.6626 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-01 20:10:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS