|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322 |
Hi, ich habe bei meinem 2002er AUW ein Problem mit - vermutlich - Zündaussetzern und schlechter Gasannahme bzw. Ruckeln, allerdings nur in 2 Situationen: Im Leerlauf an der Ampel, aber nur sporadisch. Und Auf der AB, wenn ich etwas schneller fahre, dann abbremsen muß, so ca. mit 1200 U/Min rolle und dann wieder Gas geben will....dann ruckelt es. Wenn ich vorsichtig und langsam etwas auf Drehzahl komme, gehts wieder. Ansonsten keine Auffälligkeiten.
Im Fehlerspeicher stand nix, allerdings konnte bei laufendem Motor auch keine Fehlzündung angezeigt werden, weil in dem Moment ums Verrecken das Phänomen nicht auftreten wollte, und einen permanenten Speicher gibt es glaube ich leider nicht für Fehlzündungen.
Des Weiteren habe ich leicht komische Schaltvorgänge bemerkt, dies ebenfalls sporadisch. Eigentlich schaltet das Getriebe weich, nur manchmal scheint es irgendwie verwirrt / etwas zu rutschen, schwer zu beschreiben.
Eine möglichst schnelle Kontrolle ATF ist eh klar, ZF kommt auch irgendwann demnächst, aber kann das mit dem Ruckeln zusammen hängen? LLM? Lambda? Zündung? Wo anfangen? Tipps? Erfahrungen?
Danke und Gruß, Alex
..." auf ein Neues !!! "
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
HI, der LMM ist ein klassischer Kandidat beim NFL, vor allem im Zusammenhang mit Getriebeschaltdruckungereimtheiten. Er kostet weit weniger als beim D1 und ist in jedem Fall eine Investition wert. Ansonsten würde ich dir noch raten, die Unterdrucksteueung des Schaltsaugrohrer überprüfen. Bei mir war der Schlauch durch das Alter geschrumpft und abgegangen. Resultat: Unsauberes Schaltverhalten, Drehzahlschwankungen, Sägen. Allerdings keine Zündaussetzer. Und verwechsle nicht Zündaussetzer mit Fehlzündungen - das ist ein großer Unterschied  lG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
|
OP
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322 |
Hi, nochmal kurzes Feedback:
Es waren die Zündspulen bzw. min. 1-2 Spulen. Es wurden allerdings gleich alle 8 getauscht. Bei zwei Spulen und den entsprechenden Kerzen (die vorher auch getauscht wurden ohne Erfolg) waren Funkenspuren zu sehen.
Seit dem Tausch der Spulen ist der Fehler behoben.
Gruß, Alex
..." auf ein Neues !!! "
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Prima und Glückwunsch.... @ Bastian kurze Frage: Meinst du mit NFL den FL2? Denn sonst gibt es den VFL (VorFaceLift) und den FL (FaceLift), Letzterer als FL1 und FL2 (letzte Serie als D2). Davor gab es den D11 (AudiV8 und Forumsstifter) und ab 7/2002 der D3.
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
In Antwort auf:
und den FL (FaceLift), Letzterer als FL1 und FL2 (letzte Serie als D2)
... jetzt bin ich aber mal so richtig gespannt, wie Du die Faceliftmodelle ab 11/1998 noch weiter in FL1 und FL2 unterteilst!
Bastian meint "VFL" = Vorfacelift und "NFL" = Nachfacelift!
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Hi Kai,mit FL2 meint Joe vermutlich die 2001 geändertem NSW,diese kleine Chromleiste am Ascher und den "S"-Schalter anstelle der einzelnen Fahrstufen der Tiptronic.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
D1 = V8 D2 - D? = A8
Das mit dem D11 ergibt überhaupt keinen Sinn und stinkt fatal nach durchgezogenem Tippfehler.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, war es nicht D 1.1 ? Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Dann ist der Facelift D1 ein D1.2?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo,
für solche kleinen Änderungen im laufenden Modell finden sich aber sowohl vor als auch nach grundlegendem Facelift sehr viele Beispiele, so dass ich dabei aber definitiv nie von Facelift sprechen würde. Denn dann würde man mit dem Zählen nie hinterherkommen!
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
OK,ich würde es auch nicht als FL bezeichnen
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Bastian,du hättest ein Politiker werden sollen
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
HI,
ne, die haben nicht die Größe, ihre eigenen Fehler einzugestehen.
Aber: Den Floh hat mir sicher irgendwer ins Ohr gesetzt. Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass es stimmt, aber es gibt eben keine Quelle, die man als solche bezeichnen könnte. Damit läuft es für mich unter Gerücht.
lG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Das zeichnet eben einen guten Polit-Heini aus  Die machen keine Fehler,es sind immer die Anderen.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
In Antwort auf:
Das mit dem D11 ergibt überhaupt keinen Sinn und stinkt fatal nach durchgezogenem Tippfehler.
Tippfehler? In der offiziellen Typbezeichnung?
Wohl kaum ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
"In der offiziellen Typbezeichnung"
Wie offiziell ist das für dich? Ruf' an bei Audi und frag nach dem D11. Kennt kein Mensch. D1 sehr wohl.
Wenn du damit die deutsche Zulassung meinst - ja, das mag sein. Aber auch nur dort. In keinem anderen Land, zumindest ist mir keines bekannt.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo Bastian,
in den deutschen Zulassungsbescheinigungen (früher KFZ-Brief und KFZ-Schein) ist als Typbezeichnung das "D11" geschrieben!
Du glaubst doch nicht tatsächlich real an einen "Tippfehler" bei Beantragung durch Audi?
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Woran glaubst du?
Wieso einst D11, heute D1?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Ich stimme Dir ja zu, dass D1 logischer wäre und nach der folgenden Sortierung von D2 bis D4 stimmig in´s Bild passt!
Und im Sprachgebrauch kann man mit D1 ja auch etwas anfangen. Vergleich das mal mit dem MB /8, welcher so offiziell von MB auch nie geheissen hat!
Aber an einen spröden Tippfehler bei der Typbezeichnung kann ich weder bei Beantragung noch bei Genehmigung oder Erteilung glauben! Sorry ...
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Danke Kai... der D11 ist ein D11 ist ein D11! Aber egal.... FL2 ist übrigens tatsächlich der letzt gebaute D2 mit integrierter Telematik und Notrufdiensten (Schalter in der Dachkonsole Innenbeleuchtung), anderer Federabstimmung, geänderter Software für Motor und Getriebe und noch son paar Gimmiks. Vieles was früher extra geordert werden musste ist bei dem Modell Standard! Wenn ich richtig erinnere wurde dieser nur von 1/2002 bis 6/2002 ausgeliefert. Dann kam der D3.
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Hmm, meiner D2´ter ist 07/2002 mit Bauzustand 2003 FNr. ...ZZZ4D43N... also einer der letzten FL2.
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|