Moin Bastian,
na klar, da hast du recht, ich kaufte/kaufe meine Autos immer sehr jung und aus Firmenhand, fuhr und fahre sie aber lange, und wenn dann nix kaputt wird, dann ist es ein gutes Auto denke ich.

Verschleiss hat man an jedem beliebigen Auto, aber da gibt es meiner Erfahrung nach gewaltige Unterschiede. Man könnte glauben, an einem grossen Auto sind wesentlich mehr Dinge verbaut, also auch mehr Verschleiss usw.
Aber, grade der ganze elektrische und mechanische Firlefanz, der unsere fahrenden Wohnzimmer von Hasenkisten unterscheidet, erweist sich immer wieder als sehr langlebig.
Wenn ich lese, das ein Schaltsaugrohr nicht mehr funktioniert und ziemlich teuer getauscht werden muss, dann vermutlich nur, weil der Anwender es nie benutzte, ähnlich wie bei Klimaanlagen.
Ich habs schon immer auf der Autobahn eilig, und bin davon überzeugt, das tut dem Auto gut, die Erfahrung zeigt, das meine Motoren und Getriebe lange und problemlos laufen.
Grade der 5 Ventil S scheint seinen Drehzahlbegrenzer förmlich zu brauchen, wenn ich nach ein paar Tagen Stadtverkehr/ Kurzstrecke auf eine BAB komme, hab ich nach ein paar km das Gefühl der wacht regelrecht auf.
Ich fahre dort allerdings immer Getriebe auf S, damit es auch angemessen vorwärts geht und zahle deswegen auch den Expresszuschlag, aber immer um 15-17l/100km ist auf keinen Fall zuviel, ich kenne eine Menge Autos, die können weniger und brauchen mehr. ( ein Golf R, braucht, wenn er hinter mir herfährt, schonmal 2 Liter mehr, selbst probiert )

Das Gleiche mit der Klimaanlage, ich mach da garnix, die läuft immer auf Auto, und hatte noch nie ein Problem damit. Allerdings stelle ich auch schonmal einfach kurz alles nach oben und dann nach unten, damit die Stellmotoren auch mal mehr als von der Automatik bewegt werden


Was man allerdings nicht vergessen und vor allem nicht unterschätzen darf, ein Auto in der Grösse ist im Betrieb ein teures Auto, das spielt es keine Rolle, ob es nagelneu ist, oder 10 oder mehr Jahre alt.

Man wird da leicht geblendet vom vermeintlich günstigen Gebrauchtpreis, und dann kommt schon beim ersten Ölwechsel das böse Erwachen, 8Liter 0W40 gbts nicht für ein Taschengeld. Das Selbe bei den Bremsen oder Reifen, Brembo ( beim S) bremst zwar brauchbar, hält aber nicht lange und kostet schon Geld, 20" Reifen mit Y index, halten auch nicht lange, gibts nicht im Baumarkt, oder wenn, dann gibts anschliessend nur Ärger mit Unwuchten vorne, was an der Vorderachskinematik liegt.

Dennoch, ich finde für ein Auto in der Liga, bekomme ich für mein Geld auch echt was geboten.


Roland