Hi Roland,
niemand bestreitet, dass der A8 nicht ein völlig problemloses Auto sein kann, wie auch der 200er und der V8. Richig gewartet und behandelt sind das alles - bis ein gewisses Alter - höchst zuverlässige Fahrzeuge.
Aber wie du richtig sagst, kommt es - bei Gebrauchtwagen! - vor allem auf Wartung und Pflege/Nutzung durch den Vorgänger an. Und nur ein hoher Preis ist kein Garant für ein gut behandeltes und gewartetes Fahrzeug. Da kann ein Wagen noch so gut in Schuss sein und gut behandelt worden sein, eine DIchtung kann immer irgendwo kaputt gehen. Und je nach Glück oder Unglück kann das finanziell zur Belastung werden. Lenkgetriebe, die Niveaudämpfer, Simmeringe (such dir einen aus) - kann nie kaputt gehen, kann genau zwei Wochen nach dem Kauf kaputt gehen.
Auch ist es wohlbekannt, dass die 5HP24A im Facelift bis zu einer gewissen Bauzeit dazu neigen, dass der Rückwärtsgang nicht mehr geht, weil - korrigiert mich - ein Ventil defekt wird. Das kann man zwar machen lassen, bevor es soweit ist, aber bei den meisten ist das eine Zeitbombe.
Aber sicher alles machbar. Beim 5V hast du dann noch den Kettenspanner bzw. die Nockenwellenverstellung, die, wenn defekt, nicht nur lästig zu tauschen ist, sondern auch ganz schön Geld kostet.
Und sonst ist alles auf D-Niveau: Bremsen hinten und vorne sind genauso anfällig wie beim V8 (hängende Sättel, schlagende Scheiben - ja, nicht so häufig, dafür heben's auch nicht so lange wie die FR2 - sagt man), die Klimaanlage hat auch herrlich viele Stellmotoren und ich kenne quasi keinen A8, bei dem sich nicht irgendeiner bereits ankündigt, das Fahrwerk hast du selbst schon erwähnt, etc. pp.
Ein V8 im Alu-Kleid eben, mit dessen Vorteilen. Scheibenrahmenrost dürfte das geringste Problem sein

Nein, zweifelsfrei, der A8 ist ein Top-Fahrzeug und auch für heutige Verhältnisse zuverlässig, sicher und toll zu fahren. Aber die Wartungskosten kann man nicht negieren. Ich weiß, dass du bei deinem V8 problemlos durchgekommen bist und war immer überrascht, dass nichts Gröberes kam, aber in meinen Augen hast du auch eine große Portion Glück!
Und es ist ja auch so, dass du dir deine Autos nicht erst nach 15 Jahren, sondern deutlich früher kaufst, oder? Das macht schon auch einen deutlichen Unterschied...
Nett, mal wieder von dir zu lesen, im Übrigen.
lG
Bastian