|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827 |
Gibt es eine Alternative für die Haken der Seitenscheiben-Rollos ? Diese sind nicht mehr lieferbar und ich suche Alternativen .
Vielleicht kann mir geholfen werden ,Danke .
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Dies ist (k)eine Alternative? :grin:
Zuletzt bearbeitet von Karl D.; 19.03.2013 08:45.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354 |
Die Haken von den modernen Autos für die Sonnenblenden?
Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Ich hab auch schon die Augen offen gehalten bezüglich der Haken... aber leider noch keine Alternative gesichtet.
Irgendwann werd ich wohl mal einen fehlenden in Travertin durch einen schwarzen ersetzten... die Frage ist wie man diesen Kunststoff lackieren kann...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203 |
Modellbau-Lack und dann die Farbe mischen bis sie passt.
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827 |
Danke !!!!! Eine echte Alternative  Scherz beiseite : Zum Thema umlackieren . Schnapp dir ein Muster , geh zum Lacker und sucht die passende Farbe raus . Schwarze leicht anmatten , Kunststoffhaftgrund drauf , passende Farbe lackieren . Modellbaufarbe halte ich nichts von , der ist nicht abriebfest und reagiert mit verschiedenen Reinigungsmitteln . Thema Hacken : Wenn irgend jemand einen über hat und mir diesen als Muster zu Verfügung stellen könnte wäre toll . Mir ist heute die Idee gekommen Haken aus Alu anzufertigen , fast die gleiche Form , nur sichtbar verschraubt . Wenn Bedarf bei euch besteht ,könnte ich die bei uns in der Lehrwerkstatt fertigen lassen . Alu kann man gut Lackieren
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo. Wäre als Alternative bestimmt eine interessante Lösung. Wollte nur anmerken, dass die originalen Häckchen mit Unterlegscheiben dementsprechend unterschieldliche Höhen aufweisen. Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827 |
Verstehe ich richtig , die haben unterschiedliche Höhe ? Sorry das ich frage , denn ich hab meine Rolos ohne Haken noch nicht zu geschickt bekommen . Wäre aber auch kein Problem unterschiedliche Höhen zu fertigen . Versuch macht klug
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo. Die Hacken selber sind identisch - jedoch durch unterschiedliche Paketierungen der Unterlegscheiben ist die "Gesamthöhe" Häckchen + Unterlegscheiben unterschiedlich. Hat den Grund, dass das Rollo keine Falten im Stoff wirft. Denn die Befestigung am oberen Fensterrahmen ist nicht parallel zur unteren Befestigungsfläche der Häckchen.
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827 |
Wenn ich das jetzt richtig verstehe , müsste ich zwei verschiedene Höhen bauen . Habe die Rollos gestern bekommen und werde diese , wie im FAQ beschrieben nächste Woche , einbauen . Dann kann ich ja messen und die korrekten Werte umsetzen . Wäre natürlich vom Vorteil ein Muster oder vielleicht gescheite Bilder davon zu haben , denn ich konnte nur kurz einen Blick auf die AKTE beim VAG Händler werfen .
Wenn also jemand mir ein Muster oder Bilder leihweise zur Verfügung stellen könnte wäre ich sehr dankbar . Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo,
hier für Dich ein Detailbild.
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827 |
Super , Danke !!!!! Damit ist mir schon geholfen . Werde mich gleich hinsetzen um mal ein paar Zeichnungen machen um die beste Lösung zu finden .
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo. Habe da auch noch ein Foto mit den besagten Unterlegscheiben. Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827 |
Das mit den Distanz - oder Unterlegscheiben hatte ich mir schon so vorgestellt . Nur mit der unsichtbaren Verschraubung habe ich mit der Umsetzung Probleme .  Wird darauf hinaus laufen , daß ich oben eine sichtbare Schraube habe . Die Alternative mit den Sonnenblendenhaltern ist auch nicht ganz abwägig . Werde mir Morgen 2 vom Jetta 2 besorgen und etwas abändern . Vielleicht spart es Arbeit .
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
|
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508 |
Wieso denn? Ein Gewinde kannst Du doch auch von unten bohren???
Gruß
Manfred
Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
und wie anschrauben? Türverkleidung ab und so? Langeweile und so? mit ner schönen Senkschraube und die "Knubbel" schön angesenkt sieht das absolut gut aus... ich denke da an ChromstahlSenkkopf mit Torx... hab ich so bei meinem Boot mit diversen Teilen gemacht, sieht nicht nur elegant aus sondern hält auch ewig... und Torxschrauben sehen (in meinen Augen) um Welten besser aus als der Schlitz und Kreuzschlitzkram, ich würde sogar sagen ästhetisch schön Naja... bin halt etwas TorxFan und fräs es gleich selber, so wie im Anhang  (Der Lagersitz daneben ist ø20mm für den Grössenvergleich)
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 6
stranger
|
stranger
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 6 |
...also ich hab bei meinen Haken so Unterlegscheibchen dabei in schwarz, zum anpassen der Höhe.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827 |
Da der Mensch an sich faul ist und immer den leichtesten Weg geht  , und das bei mir zutrifft , hat mich die Idee mit den Sonnenblenden Haken überzeugt . Nach kurzen stöbern im Netz , bin ich auf Haken vom Jetta 2 gestoßen . Mit etwas Umbau sind diese , in kurzer Zeit , doch recht ansehnlich geworden . Zuerst wurden die überflüssigen Halter auf der Unterseite entfernt . Dann habe ich die Nase mit dem Bohrloch abgesägt und geschliffen um eine gescheite Optik zu bekommen . Danach ein Loch zur Befestigung gebohrt . Um einen Höhenausgleich zu bekommen , falls das wirklich notwendig ist , werde ich aus Polystrolplatten (gibt es in unterschiedlichen Stärken im Modellbauhandel ) , die Grundform aussägen und mit einem Loch versehen . Meiner Meinung nach ist es die günstigste Lösung und in ein paar Minuten vollbracht . Zum verschrauben werde ich wohl Imbusschrauben mit Zylindrischen Kopf verwenden oder Torx . Mal schauen was ich schnell auftreiben kann .
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827 |
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
|
OP
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827 |
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|