Die Legierungen werden aber nur standfest, wenn man teurer Bestandteile wie als bekanntestes z.B. das Titan beigemischt wird - und das nicht sparsam. Wenn da jemand auf sein Werkzeug z.B. Titanium schreibt, dann ist dort auch nur soviel an Titan enthalten, wie jeder anderer Hersteller verwenden muß damit da nichts auseinanderfällt. Sehr viel Marketing und die armen Endverbraucher werden oftmals verar....
Legierung bitte nicht mit Beschichtung verwechseln. Ich hoffe das ist allen klar, dass die Beschichtung eigentlich nur zum Rostschutz und Design dient.
Gutes Beispiel mit dem Gewicht. Schaut Euch mal die bunten Stecknüsse auf dem Markt an. Die 17/19/21iger blau/gelb/roten mit Kunstoffüberzug für den Alu-Felgenschutz. Da gibt es welche, die sind so glänzend, wie Christbaumkuggeln. Da sieht man die Vera....sche am deutlichsten. Wenig Stahl (da teuer),viel Kunststoff (billig und so dicknicht nötig für den Schutz) und klar, dadurch ein paar Mü leichter. Die Dinger platzen aber ständig auf und sollen angeblich fürSchlagschrauber geeignet sein - pfff...Dann gibt es da ähnliche Stecknüsse mit nur ausreichend Kunststoffschutz und mehr Stahlanteil. Die halten dann alles aus und platzen nicht auf. Deswegen immer mit dem Fachhändler seines Vertrauens reden, oder sich vom Hersteller überzeugen lassen. Wer nicht ganz so dumm ist, der merkt, wenn er am Telefon verar.... wird.