Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 22
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 22
Hallo zusammen,

ich habe schon viele Threads diesbezüglich gelesen, aber leider hilft mir das nicht weiter.
Folgendes Problem:
Mein V8 3,6 läuft nach Tausch der Lambda, Zündkerzen und Temp-Geber mittlerweile gut. Aber wenn der Motor durchgewärmt ist, kann ich einen erheblichen Leistungsverlust spüren. Das ist fast so als würde ich einen 2 Tonnen schweren Anhänger dahinter hängen. Also er zieht die Drehzahl normal hoch aber es ist so als hätte nur noch 100 anstatt 250 PS... Ab und an ist auch eine leichte wellenförmige Beschleunigung zu spüren...
Ich hoffe ihr habt einen Rat für mich. Habe auch schon den LMM gereinigt, keine Veränderung! Mein Verdacht wäre noch der Klopfsensor (am rechten Verteiler), aber der kostet knapp 100 Euronen, von daher erst mal die Frage an die Experten.
Vielen Dank im Voraus!


H1
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Heinz.
Wurde der Fehlerspeicher schon ausgelesen?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Fehlerspeicher auslesen...

Klopfsensor kanns gut sein... aber "er" sitzt nicht an nem Verteiler sondern es sind 2, "sie" sitzen jeweils links/mittig an den Zylinderköpfen, ergo der am rechten Kopf unter der Ansaugbrücke, der am linken Kopf findest gut wenn du dem Kabel folgst...

Das was du meinst ist der Hallgeber, der sollte es nicht sein, kannst aber einfach ausstecken... wenns was bringt kannst ihn wechseln, ansonsten Stecker wieder drauf und gut is...

Lambdasonde unbedingt 4polig, d.h. mit zusätzlichem Massekabel... meist bringt der Auspuff nicht mehr genug Masse mit, dann hat man GENAU das Problem welches du beschreibst... oder die neue Lambda ist bereits kaputt, würde mich nicht sonderlich wundern....

Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 22
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 22
Ja Fehlerspeicher wurde ausgelesen, deshalb habe ich auch die oben genannten Teile erneuert...

Das mit der Lambdasonde kann natürlich sein, aber ich hatte damals einen extrem hohen Kraftstoff-Verbrauch und unruhigen Motorlauf, dann habe ich die Lambdasonde erneurte und DIESE Probleme waren weg. Das bedeutet doch, dass die Sonde funktioniert oder? Die Sonde hat mich zu der Zeit 160 Euro gekostet, ist also kein "Billigmodell".

Ja sorry, ich meinte natürlich den Hallgeber... der kann es nicht sein?

Also mir fällt sonst nichts mehr ein...???


H1
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
In Antwort auf:

Das bedeutet doch, dass die Sonde funktioniert oder? Die Sonde hat mich zu der Zeit 160 Euro gekostet, ist also kein "Billigmodell".




das bedeutet rein gar nichts... vorher war sie tot und nun scheintot... oder eben ungenügende Masse...

Hallgeber kanns sein, hab ja geschrieben wie du ihn testen kannst...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wann steht denn die nächste HU an? Die Abgasuntersuchung könnte ev. Hinweise zu einem Fehler liefern. z.B. Kat dicht. Kann man natürlich auch einfach so mal durchführen lassen.

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Um die Lambdasonde zu überprüfen, kannst die auch mal bei laufendem Motor durchmessen.
Die Spannung am schwarzen Kabel sollte sich dabei zwischen 0,5 und 1V bewegen und sich z.B. beim Gasgeben zügig ändern.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Kats sind auch kalt "dicht"... wenns denn sind...

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Meine Erfahrung in Sachen Kat ist... Warm läuft er besser wenn er dicht ist... als Kalt... wenn er ganz dicht ist... dann läuft er gar nimmer

Ohne Keramik läuft er allerdings am besten ...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
War ja nur ein Beispiel. Trotzdem müsste sich diese Trägheit bei warmem Motor in den Abgaswerten niederschlagen und ev. einen Hinweis zur Ursache geben. Lambdawerte bekommt man auch gleich mitgeliefert.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
DAS ist natürlich schon so...

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Lambdasonde und Klopfsensoren kann man auch abstecken.
Steuergerät aber mal stromlos machen.
Mein Kaltruckeln war dann zb sofort weg.

Bei Wärme würde ich Zündspulen und Leistungsmodule mal in den Hut werfen als Kandidat.
Zusätzlich natürlich den Drehzahlsensor.

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Es kann aber,wie bereits erwähnt, der G62 sein.
Bei warmen Motor hatte mein Sensor dann und wann Probleme gemacht,und der Motor starb nach etwas Drehzahlsägen ab.
So teuer ist der Sensor nun nicht. Ich würde einen Tausch beipflichten,um den Fehler weiterhin einzugrenzen. Mittlerweile sind ja einige Komponenten ohne Erfolg erneuert worden. Daher fallen jetzt 20€ nicht mehr ins Gewicht.

Gruß


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Huch,ich bin ins falsche Forum gerutscht.
Ich wollte eigentlich dem S4 C4 ABH Problem behilflich sein.

Gruß


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
:-) so verschieden sind die Fehler aber garnicht.



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Meine Synapse begint zu arbeiten.
Du tanzt hier auf zwei Hochzeiten.
Jetzt war der arme Moe etwas verwirrt.

Gruß


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Normaaal.


"....Jede Schraube bricht einmal "

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 49 (0.015s) Memory: 0.6822 MB (Peak: 0.7980 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 17:32:37 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS