Sooo
Ich bin ja auf dem Land groß geworden. Damals hatten wir in Niedersachsen einen riesen Restehof. Eigene Schweine, 20 freilaufende Hühner, Gänse, Enten etc. . Das volle Programm halt.
Pferde hatten wir auch bzw. Ponys. Die sind aber NIE auf dem Teller gelandet. Diese gehörten zur Familie, da meine Eltern pasionierte Reiter sind / waren.
Nun ja. Ich kann Yener nur recht geben. Die Eier schmeckten anders als die die im Geschäft zu haben sind. Das Fleisch von den selbstgezogenen Schweinen blieb genauso groß in der Pfanne wie man es reingelegt hatte. Kaum Wasserverlust und Geschmack pur. Die Viecher bekamen halt viel Gras, Brennessell und so ein Gedöns zu fressen. Die Hühner bekamen einmal am Tag Fertigfutter. Ansonsten war Selbstversorgng angesagt.
Fakt ist. Man wußte wo die Tiere herkamen, was sie zu fressen bekommen hatten und das sie es in ihrem Leben gut hatten. Und der Schlachter den wir hatten machte noch Hausschlachtung. Der kam in die gewohnte Umgebung der Tiere, ab in die Box mit einem Lekkerlie in der Hand ( ok. Ist fiese) und beim knabbern kam der Bolzen. Kein Stress bzw. Angst bei den Tieren.
V8 mäßige Grüße
Markus