...hundertprozentige Zustimmung, Lukas!

Die "Hauptsache billig" Mentalität ist auch jeden Fall auch darin begründet, dass die Leute völlig hilflos irgendwas kaufen, anstatt sich hin und wieder auch mal mit was simplem, lebensmitteltechnisch unbedenklichem zufrieden zu geben.

Da stehen die Regale gnadenlos voll mit Grießbrei, Bratkartoffeln, Milchreis, Eintöpfen noch und nöcher, das alles für Preise jenseits von gut und böse. Das sind Dinge, die Oma und bestenfalls Mama noch selber hingekriegt hat. Für ein paar Cent mehr darf es aber dann auch ein Straußensteak oder dergleichen sein, Mittwoch abend, denn der Begriff Sonntagsessen wurde ja erfolgreich aus dem Sprachgebrauch verbannt. Das ist ein Wertverfall sondergleichen. Selbst bei der einzigen "Zubereitung", die der Deutsche sich noch selbst zutraut, werden Tonnen bis zur Unkenntlichkeit eingelegten Schweinenackens im Discounter gekauft, hauptsache reichlich. Zur Not kann man ja die Hälfte wegwerfen. Als sei der Metzger auf dem Land so viel teurer. Für Genuss ist aber keine Zeit, also schnell runter mit dem Grillzeug und mit nem halben Liter Plastikbier nachgespült.

Also habt Euch nicht so. Wie beim Müsli so beim Hackfleisch: Einfach draufschreiben, "kann Spuren von Rennpferd enthalten" und fertig.




- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -