Zumindest früher ging es hauptsächlich um die "sauberen" Papiere.
Ich war Mitte der 90er Jahre mal auf einem "Unfallwagenhändler", bei den Preisen blieb einem wirklich der Atem stehen.
Der billigste Wagen auf dem ganzen (großen) Platz kostete 2000 DM und war ein völlig ausgebrannter Ford Mondeo an welchem man keine einzige Schraube mehr verwenden konnte, spätestens bei dem Wagen war klar wo der Hase langläuft.
Zuletzt bearbeitet von Mike Kunze; 12.02.2013 05:52.