Immer ruhig mit den jungen Pferden

Bei völlig ausgefallener Servolenkung, hatte ich immernoch vorhandene Bremskraftunterstützung. Also kein Hydraulikdruck für die Lenkung, aber für die Bremse. Dies spricht lediglich für eine intakte Bombe, bestätigt aber nicht, dass sie es ist.
Wie auch immer, der Fehler war ein ganz anderer.
Die automatische Spannvorrichtung des Keilrippenriemens hat gefressen und kam seiner Aufgabe nicht nach. (Keine Bewegung im Lager mehr möglich) Daher ist tatsächlich der Riemen (geräuschlos) übergerutscht. So ein kleiner Fehler so viel geschraube..... (Der Viskolüfter hat sich hartnäckig gewährt.)
Und ja, ich hab auch bei abgeschlaltetem Motor eine Bremsunterstützung, was bei einem Fahrzeug mit hydraulischer Unterstützung und Speicher auch so sein soll, hingegen bei normalen Autos mit herkömlicher Unterstützung über Unterdruck aus dem Ansaugtrackt eher ungewöhnlich wäre.
Der Hobel fährt wieder wie am jüngsten Tag.
Vielleicht ist dieser Beitrag ja auch interessant für den Themenersteller ...