Ich denke auch das bei 30tsd sich das ganze etwas abschwächt zumindest zeitweilig.
Erfahrungsgemäß kommt dann eine neue Käuferschicht für die das ganze interessant wird. Dann kommen eher die Privatkunden die oft selbst schrauben, bzw das Teil zu (hoffentlich fähigen) freine Werkstätten bringen.
Sowas als Geschäftswagen ist ja kaum sinnvoll, dann lieber direkt den neuen.

Ich denke aber bevor die Teile wieder steigen geht es noch eine gute Ecke weiter berg ab.,..
Bisher ist es ja so der rs4 b5 und der rs2 sind eindeutig wieder am steigen, der rs6 4b fällt eher noch (keine Ahnung ob der überhaupt hoch kommt, der wird ja nur zerissen)...
Finde dier 4f hat aber durchaus Potential, weil es halt der letzte Dinosaurier ist. Passt einfach nicht in die Zeit, aber genau das macht ja den Reiz daran aus finde ich.
Den 4g finde ich zwar optisch echt gelungen, aber die Fakten, naja... Zylinderabschaltung, Start - Stopp.... Muss doch alles nicht sein in so einer Kiste^^