Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 3
Hallo zusammen,

Ich bin seit dem 18.01.2013 Pate von einem schicken 93er V8 4.2 den sich ein Kumpel als Zweitwagen bzw. Sommerauto gegönnt hat.

Nun stellt sich mir die Frage, nach dem wir eine kleine Mängelliste erstellt haben, ob es sich lohnt die interessante dennoch wuchtige und nun doch abgenutzte UFO Bremse gegen z.B. eine HP2 zu tauschen?

Ist der Umbau beim 93er genau so aufwendig wie bei den ganz alten Modellen? Oder gibt es dort weniger Hürden zu nehmen? Bei der Suche im Forum gab es mal einen Link zu einer Beschreibung von 2000 der leider nicht mehr so recht funktioniert und da steht halt das es beim "facelift" leichter wäre.

Würde ich mich über jeden Krümel freuen der Licht ins Dunkle bringt.

Vielen Dank und viele Grüße aus Berlin

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Federbeine müssen mit wenn es was ordentliches werden soll.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

die UFO-Bremse ist etwas Besonderes und, wenn alles funktioniert wie es soll, eine gute Bremse. Möchte man also dieses Stück besondere Technik für die Zukunft bewahren, ist die Antwort einfach. Fakt ist aber auch, dass der komplette HP2-Umbau für annähernd dasselbe Geld machbar ist, wie die Verschleißteile für die UFO alleine kosten.

Aber, und das übersieht man gerne: Auch die HP2 ist teuer im Unterhalt und auch die HP2 kann Probleme machen. Und auch diese ist leistungsmäßig nicht der Weisheit letzter Schluss und im normalen Alltagsbetrieb dürfte es einfach wurscht sein, was man am Auto hat. Nicht zuletzt hält ein gutes UFO-Setup gut und gerne 150.00km, was einem mit der HP2 wohl nicht so leicht gelingt, wie man hört.

lG

Bastian

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
FAQ

Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 3
Danke erst mal für die ganzen Antworten ging ja fix

Ich persönlich tendiere eigentlich dazu die UFO dran zu lassen und diese evtl. zu überholen aber das Auto gehört schlussendlich meinem Kumpel und er muss das entscheiden.

Geschraubt habe ich schon einiges aber diese Bremse und die gesamte Technik von dem guten Stück lässt einen wieder aufblühen und erstaunen.

Die Scheiben von der UFO sehen noch ganz vernünftig aus, die hatte der letzte Besitzer wohl noch drauf gezimmert weil der TüV mit der ersten Variante unzufrieden war. Allerdings sehen die Beläge grottig und ungleichmäßig aus.

Bremsflüssigkeit haben wir gleich nach dem abholen in Berlin erneuert. Vielleicht muss man sich erst mal an die Bremsleistung gewöhnen, ist ja kein golf 2

Ich hab gesehen bei Ebay bietet jemand an die UFO Scheiben abzudrehen, hat jemand Erfahrung damit oder lieber die Finger davon lassen?

Gruß
Rob

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

Abdrehen: Kommt auf's Verschleißmaß an. Abdrehen macht ja nur Sinn, wenn die Scheiben einen Planschlag haben. Vibrieren muss aber nicht automatisch Planschlag bedeuten. Ausgeschlagene Gelenke, andere Defekte an der Bremse (Hauptbremszylinder, hängende Sättel) etc. können ebenso eine Ursache sein. Bevor nicht das komplette Fahrwerk überprüft wurde, ist das schwer zu sagen.

lG

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
In Antwort auf:

Vielleicht muss man sich erst mal an die Bremsleistung gewöhnen, ist ja kein golf 2




soll heissen...?

klingt als wärst du nicht zufrieden? wenn alles in Ordnung ist, bremst du immer so, dass das schwächste Glied die Reifen sind... soll heissen, bissl mehr aufs Pedal und das ABS rattert weil die Reifen mit der Bremsleistung nicht mithalten können...

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
und dazu kommt eventuell noch ein schon vorhandener Verschleiß des Hauptbremszylinder. Dann noch Bremsschläuche etc..........also ich bin mit der Bremsleistung im Vergleich zum A4 Avant meiner Freundin auch enttäuscht. Aber wie ich schon schrieb, neue Scheiben und Beläge sind nicht das gesamte System sondern nur ein paar Komponenten vom gesamten. Und wenn er die Ufo's drauflässt, sind Ihm beim TÜV immer wieder erstaunte Blicke vom Prüfer sicher. Meiner fragte, er war so um die 30 Lenze alt, ob das die Felgen wären? Dann meinte er, könne ja nicht sein, der hat ja Alus drauf. Ich klärte Ihn auf und gleich waren alle drei Prüfer am V8 und machten Weiterbildung der besonderen Art............keiner der drei hatte die vorher gesehen. Das zeigt aber auch, wie selten die inzwischen ist.......

Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 3
Hi,

Danke für die ganzen Antworten. Ist ja richtig mal was los in einem Forum

Also zum Ursprung des Themas, es ging mir bei der Frage wegen einem Umbau auf HP2 nicht unbedingt um eine schlechte Bremsleistung sondern eher um zukünftige Wartungen der Anlage.

Ich werde mich mal mit der UFO auseinandersetzen und von vorne nach hinten alles begutachten und renovieren. Aber ich bin ganz eurer Meinung das man die UFO dann doch behält, ist ja nur ein Wochenend / Sommercruiser.

Jetzt gibt es erst mal andere kleinere Baustelle bei dem guten Stück. Aber das muss ich euch ja nicht erzählen

Gruß
Rob

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

das Thema Wartung ist in jedem Fall kein einfaches. Es wurde ja schon gesagt, dass - gerüchteweise (!) - der Nachschub an Bremsscheiben nicht gesichert ist. Ich kann mir zwar ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Bremsenverschleißteile entfallen (die gibt's vermutlich sogar noch für die Ro80), aber wissen kann man's nicht.

Willst du da als auf Nummer Sicher gehen (mittelfristig zumindest), setze auf die HP2.

vlG

Bastian

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
oder langsam die Teile für den Umbau kaufen und sammeln um später auf HP2 umzubauen wenn es für die Ufo nix mehr gibt..........

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Dann kann ich das Zeug auch kaufen, wenn es soweit ist.

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
wenn man dann noch an die Federbeine und Sättel kommt schon. Aber die werden auch nicht mehr!

Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 20
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 20
Ich hab 350 bezahlt bei Ebay für HP2 mit Federbeinen.Ufos sind platt denke hat sich gelohnt


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 43 (0.013s) Memory: 0.6666 MB (Peak: 0.7704 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:46:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS