Das ist ja kein "Kriechgang". Eine Druckregulierung im Wandler an sich gibt's ja auch nicht beim 4HP24 (man kläre mich auf, läge ich falsch), lediglich die Wandlerbrücke kann zu- oder weggeschalten werden. Und da eben der Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe in jedem Gang vorhanden ist, sobald der Motor läuft, hat man auch in jedem Gang Kriechneigung. Auch in N und P ist Kraftschluss vorhanden, nur wird halt dieser im Getriebe unterbrochen. Die verschiedenen Gänge werden mit variablem Druck eingelegt, je nachdem, welches Drehmoment anliegt, das ja.

Kriechneigung ist auch absolut erwünscht und ist eigentlich ein Komfortmerkmal der Automatik. Auch wird durch sie erst das Stehenbleiben am Hang ohne Zurückrollen ermöglicht.