Der 2.5l 6Zylinder Diesel hat den Vorteil das es ihn wie Sand am Meer gibt und die Werkstätten hier nach all den Jahren schon die nötigen Erfahrungswerte haben.
Selbst der super teure

soll beim 2.5l Diesel nicht mehr ganz so hilflos sein.

Der 3.3 ist absolut selten.Neu kann man hier nur einen Rumpfmotor kaufen,den man dann muehsam aufbauen muss.
Dazu kommen dann noch 2! Lader und vermutlich auch 1 ZMS,was die Wartung und die Reperaturen ausserordentlich verteuert.
Aus irgendwelchen Gruenden gibt es hier auch immer Probleme mit der Einstellung der Steuerzeiten.
Nicht selten werden die Motoren hier beschädigt.
Dazu kommt dann noch eine deutlich höhere Steuer und der Umstand,das Schweden sowieso ein Langsamfahr Land ist.
Auf der E20 auf der ich in der Regel nach Göteborg fahre ist die Höchstgeschwindigkeit fast durchgehend 80 km/h !

so long