Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#328082 23.12.2012 06:19
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Hallo Gemeinde

Bei meinem V8 geht die Leuchtweitenregulierung auf einer Seite nicht mehr
Nun meine Frage :
Kann man die Druckdose am Scheinwerfer tauschen ohne diesen ausbauen zu müssen ?
Die hat es anscheinend zerlegt . Druck kommt an , andere Seite funzt . Der Reflektor ist aber an der defekten Seite auch lose . Ansonsten sehen alle Verbindungen in Ordnung aus ( die zur Dose ) , nur man kann die komplette Mechanik hin und her bewegen . Beim Heilen nicht . Nehme an das es die Dose innen zerlegt hat . Ja das Alter .
Da ich grade vom 80er die SW (die vom V6 ) überholt habe weiß ich das man bei dem die Verstellungsmotore ( die haben Motoren ) ausbauen kann . Auch im eingebauten Zustand .
Geht das auch beim V8 mit der Druckdose ?

Gruß Jörg


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
An der Dose bricht der kleine Hebel ab der den Reflektor bewegt. Daher ist dieser nun auch lose. Kann man problemlos kleben, aber der Scheinwerfer muss dazu raus.

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Mist so etwas habe ich mir gedacht .
Also Stoßstange ab - SW ausbauen und alles nach Reperatur wieder zurück .
Jippie meine Diva macht mir jetzt schon nen Weihnachtsgeschenk .

Hoffe nur das es mit kleben getan ist . Es sieht irgendwie aus als ob in der Dose etwas gebrochen ist .

Danke trotzdem für die schnelle Antwort .


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Hit Jörg

Ich habe diesen Hebel beim Birnenwechsel abgebrochen.
Mit geeigneten Gummis habe ich den Scheinwerfer an seinen Birnen hochgezogen und die Regelung funzt wieder.
Hat ohne SW-Ausbau geklappt, sieht man von außen nicht. Ich habe leider keine Foto´s davon.

Norbert

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Hallo Norbert

Danke für die aufmunternden Worte , aber leider ist die Verbindung zum SW noch heile .
Die ganze Mimik bis zur Dose ist OK , nur in der Dose ist irgendwas gebrochen . Werde nicht drum zu kommen die nach Weihnachten mal genauer zu untersuchen .

Schau mer mal

Trotzdem
Frohe Weihnachten Dir und Deiner Familie



Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 25 (0.017s) Memory: 0.6149 MB (Peak: 0.6774 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 15:08:45 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS