Zwar noch nie was davon gelesen, passt aber eigentlich besser zur Problemstellung als der Drehzahlgeber.... weil uffer AB hats weniger Stauwärme als im Stadtverkehr... welche den Geber mehr tangiert als die reine Motorwärme...

Timm, wenn es wieder passiert, dann schau auf den Drehzahlmesser und beobachte ob er schlagartig auf null abfällt oder nach wie vor die Motordrehzahl angibt...

wenn sie schlagartig abfällt isses der Drehzahlgeber, wenn nicht, dann Martins Sicherung, denn das macht insofern Sinn, weil auf der AB mehr Sprit durchgelassen werden muss, somit werden die Düsen länger bzw. öfters mit Strom befeuert, was dann nen zu schwachen Sicherungsautomaten (olles Bi-Metall) auslösen lässt... in der Stadt säuft er mehr nur im Verhältnis zur zurückgelegten Strecke, aber nicht im selben Zeitraum, ist das verständlich?