Hallo Timo, für den von Dir genannten Fehler steht in meinem Reparaturleitfaden folgendes als mögliche Ursache :
Ventil für Leerlaufstabilisierung N71 hakt,schwergängig bzw. ohne Funktion.
Ausfälle durch Verschmutzung im Saugrohr,dadurch Kratzer auf Steuerkolbenoberfläche möglich.
Leerlaufstabilisirung N - 71 prüfen Innenwiederstand 7 - 10 Ohm.
oder Leerlauf F 60 Vollastschalter F 61 prüfen und einstellen,sihe Rep. Leitfaden.
Oder, Lambdasonde defekt,verzögerte Regelung bze. Verbindungskabel lose. Test= Lambdasondenstecker trennen und Probefahrt durchführen. Dadurch erfolgt Vorsteuerung das Motors und Lambdawert wird = 1 gestzt. Anzeigefeld 8 am V.A.G.
1551 ( Funktion 04 oder 08 ) geht auf konstanten Wert. Nach Probefahrt Fehlerspeicher erneut auslesen. Wird der Fehler immer noch angezeigt, ist ein Fehler der Lanmbdasonde unwahrscheinlich. Das Sondensignal muß im Anzeigenfeld 8 während der Fahrt ständig im Sollbereich pendeln. Erfolgt kein kontinuierliches Pendeln des Sondensignals, Lambdasonde ersetzen.
Ich hoffe das hilft ein wenig Gruß G E R D