Naja, genau das habe ich geschrieben. Es gibt nicht DEN Klemmschutz, den man prüfen lassen kann. Es gibt keine Kontaktleiste oder ähnliches, was man als Klemmschutz betiteln kann. Weder an der Scheibe selbst noch an der Fensterführung gibt es einen Stecker

Wer fürs ausgelacht werden bezahlen möchte kann ja gerne in die Werkstatt fahren und den Klemmschutz prüfen assen.
Wäre der Klemmschutz mit Hardware realisiert worden könnte man ihn prüfen, da er aber über Software realisiert ist fällt ein prüfen flach. Sollte das Fenster Deine Hand abtrennen ist der Fensterhebermotor zu ersetzen.
Die Fenster frieren ja eigentlich nur fest wenn sie geschlossen sind. Runter fahren sie ohne Sicherheit, da greift dann die Thermosicherung, die den Motor vor dem Hitzetod bewahren soll. Ob die jetzt beim Hochfahren über ein Wegmeß-System oder die Stromaufnahme abgeschaltet werden ist völlig egal und interessiert auch nicht. Da kann man eh nichts dran ändern.
Aber egal wie die fahrt der Fensterheber unterbrochen wird sind die Fensterführungen zu kontrollieren, da diese wahrscheinlich nicht mehr 100%ig gangbar sind und die eFHSTG deswegen denken es befindet sich ein Gegenstand dazwischen und abschalten.