Moin, das stimmt nicht, wenn ich die Hand dazwischen halte und das Fenster zu fahren will, berührt es meine Hand und fährt sofort wieder komplett auf.
Das passiert manchmal sogar wenn ich gleichzeitig Fenster schliessen drücke und im selben Moment über eine Unebenheit fahre.
Deshalb muss ich die Fensterheber ja auch, nachdem die Batterie abgeklemmt war, neu anlernen, damit das Komfortsteuergerät erkennt wann "ZU" ist.
Eine Überstromabschaltung haben die Fenster sowieso, damit, wenn sie mal festgefroren sind, kein Motor überlastet werden kann.
Kann aber auch sein, das das erst ab bestimmten Baujahren so gemacht wurde.
Egal wie, ich würde mal die Batterie abklemmen, 10 Minuten warten, wieder anklemmen, und die Fensterheber neu anlernen, weil "AUF" wissen die von alleine, "ZU" müssen die erst lernen.
Roland