Das hatte ich in einem anderem Thread angesprochen.
Und da er gerade den Sensor tauscht und alles "gut" ist wollte ich die Chance nutzen und ihn nach werten fragen.
Kurioserweise scheinen defekte Kühlmittelsensoren irgendwie ein VAG Problem zu sein, ich konnte es bisher bei kaum einem anderem Fahrzeug feststellen.
Also ich rede jetzt nicht von ganz kaputten Sensoren sondern das der Sensor kalt falsche Werte liefert aber warm korrekte.
Daher Vergleichswerte
2-3 Messpunkte reichen um die Kurve zu erstellen und zu sehen was los ist.
Kalt bei bekannter Temp und warm (um 90°C dann ja).

Wegen Postcounter etc das ist mir egal, die Zahl kann gerne dauerhaft auf 0 gesetzt werden.