Hallo,
diese Ausstattung kenne ich auch erst ab Facelift 1992 und nennt sich gemeinhin "Graphit-Platin-Bicolor".
Unter Kontrastverlederung meine ich aber generell Leder in den bekannten CL-Farben (Magnolia und Cognac) und das Schaffen des Kontrastes mit einem Armaturenbrett und Armauflagen in Wagenfarbe sowie, insbesondere, Kedern in Wagefarbe.
Die Sonderanfertigung für Dr. Paefgen, welche Kai Brinkmann besitzt, die zwar auch ordentlich verledert ist, aber lediglich in Magnolia "uni-color" und mit Sportsitzen, verstehe ich bspw. nicht als Classic-Line und auch nicht als Kontrastverlederung.
Das ganze "Thema" der Classic Lines hat ja starke Anleihen bei den klassiscihen Linien (schau her, schau her) der Interieur-Varianten von Rolls Royce genommen, bei denen dieses Verkedern und kontrastieren ja auch üblich war.
Ich persönlich verstehe nicht, warum man damit und insbesondere mit den Angeboten an Bi-Color-Farben so lange gewartet hat bei Audi. Die selten anzutreffenden Sonderwünsche a la Magnolia/Graphit-Bicolor sind ja immens stimmig und wirken - in meinen Augen zumindest - doch ausgefeilter als so manche unicolor-Ausstattung...
lG
Bastian