Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#32731 28.06.2003 02:26
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hallo,
ich hätte da mal ein Problem.
Bei meinem V8 4,2 Bj 11.92 funktioniert der Bordcomputer nicht. Die Reichweite wird angezeigt und die Fahrzeit. Alle anderen Anzeigen bleiben auf 0 oder 1 stehen. Welches Teil ist hier defekt ?- Achso, der Tempomat funktionert überhaupt nicht. Kann das miteinander zusammenhängen. Ist es vielleicht das Steuergerät für den Tempomat.
Wäre für einen Tip sehr dankar.
Beste Grüsse an die V8 Gemeinde
Daniel

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hi,
hast du ein anderes Radio eingebaut??


Ciao Michael
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hi,

ja, es ist kein Originalradio eingebaut. Der Händler, wo ich den V8 gekauft habe, hat das BOSE-Radio gegen ein neues "NoName"-Radio mit CD-Player ausgetauscht. Den Anschluss hat er allerdings ohne einen vernünftigen Adapter durchgeführt - der Klang und die Leistung sind sehr unbefriedingend und die Zündung sorgt für ein störendes Pfeifen.
Gruss Daniel

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
HI,
dann setz mal das Originalradio wieder ein. Dann geht der BC auch wieder. Weil der BC ein Signal vom Radio braucht. Ich weiß auch nicht warum das so ist. Einige hier fahren andere Radios und es funktioniert alles. Bei mir war es halt so, das als ich ein anderes verbaut hatte, der BC auch nicht mehr ging.


Ciao Michael
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hi,

leider habe ich das Originalradio nicht (wie gesagt der Händler hat´s ausgebaut und vermutlich anderweitig verkauft).
Vielleicht kennt ja noch jemand eine andere Möglichkeit.
Trotzdem erstmal danke und beste Grüsse
Daniel

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

das ist ein kleiner Irrtum, glaub ich (dank der vielen Bastelei): Der BC braucht kein Signal vom Radio, sondern das Gamma vom BC, denn der BC ist das "Zentrum" für die Tachosignale, welches das Radio für die Lautstärke verarbeitet. Schließt man den Draht des BCs daher falsch an oder es ist da was nicht ganz sauber, induziert das Radio rückschließend falsche Werte für Klima, BC und Tempomat (hängt alles am selben "Draht"). Der BC ist dann offenbar nicht wirklich gefeit gegen diese Störungen, und dieses Phänomen könnte eintreten.

Das Drähtchen ist Blau-Weiß und ziemlich dünn. Bevor das Radio lang und breit umgebaut wird, würde ich dazu tendieren, dieses Drähtchen vom Stecker zu demontieren (mit Hinweis im Handbuch, damit der Nachfolger dich nicht verflucht !), bzw. überbrückbar abzuklemmen. Bei mir wurde das höchst schlampig gemacht, und viel zu kurz, leider.

Also so habe zumindest ich meine Messereien und den Stromlaufplan interpretiert.

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hallo,

ich habe gerade die Kabel an meinem Radio geprüft. Das dünne blau-weiße Kabel am Stecker (fahrzeugseitig) hat am Stecker des Radios kein Gegenstück - ist also gar nicht angeschlossen. Woher könnten die Probleme dann kommen ???

Gruss Daniel

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

hmm, der Analog-Tacho funktioniert ? Lies mal bitte die Geschwindigkeit über die Klimatronic aus (Debug-Modus aktivieren über Taste unten rechts und Taste oben rechts gleichzeit drücken, mit Taste + auf Kanal 17 gehen und wieder unten rechts drücken - gibts viel im Forum dazu). Wenn die ca. mit der Tacho-Geschwindigkeit übereinstimmt, kanns ja schon mal nicht mehr das blau-weiße Kabel sein, mutmaße ich jetzt mal.

Da mein BC auch hier und dort Eiereien bei der Reichweite z.B. einbaut, ist schon vorstellbar, dass er einfach hin ist. Die analogen Instrumente funktionieren wirklich alle (Tankanzeige, Wegmesser also Kilometerzähler, Tacho, Drehzahlmesser) ?

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hallo,

also die analogen Instrumente funktionieren alle einwandfrei. Ich hab´ jetzt mal über die Klimatronic versucht die Geschwindigkeit auszulesen - die Anzeige zeigt aber nur 00 an.
Gruss Daniel

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

puhh, jetzt wirds aber brisant. Dass dieses abgezwickte Kabel trotz allem irgendwo einen Kurzen reißt, ist nicht möglich ? Oder irgendwo am Gehäuse anhängt ? Das könnte ja an sich sogar soweit gehen, dass es irgendo schert. Am besten mal gegen Masse messen und schauen, was dabei rauskommt.

Also bei mir ist dieses Kabel auch abgezwickt, der BC und die Klima zeigen aber alles richtig an. Gut, mein Tempomat geht auch nicht, aber die Schuld geb ich dem Relais im GRA-SG, nicht dem Draht für den Tachoimpuls. Denn der Widerstand ist 0 zwischen Radio und GRA.

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hi,

das blau-weiße Kabel ist nicht abgezwickt, sondern befindet sich samt seinem Kontakt noch im Stecker auf der Fahrzeugseite. Auf der Radioseite ist im Stecker dieser Anschluss aber gar nicht belegt.
Gruss Daniel

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hmm, puhh ... offenbar liegts aber ganz klar an diesem Signal, wenn du sagst, dass weder die Klima auf Kanal 17 die aktuelle Geschwindigkeit (bist eh gefahren, oder ?) anzeigt noch der Tempomat funktioniert.

An diesem Punkt muss ich ehrlich gesagt aussteigen, weil ich dir nicht irgendwelche Anweisungen geben mag, bei denen u.U. was kaputtgeht. Auf alle Fälle würde ich dieses Signal nochmal durchmessen (gg. Masse oder sowas). Nur weil es noch im Stecker drinnen ist, heißt das ja nicht, dass es ansonsten in Ordnung ist. Bei diesen Radio-Umbauten wird vor lauter Ungeduld stellenweiso so brutal mit dem Kabelbaum umgegangen, dass durchaus die eine oder andere Sache dabei kaputtgeht.

Ich hoffe auf weitere Hinweise von den anderen ...

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
OP Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hallo Bastian,

erst mal schönen Dank. Werde mich mal mit dem Meßgerät weiter auf die Suche machen.
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip

Beste Grüsse
Daniel

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

vielleicht eine Hilfe: Hast du alle notwendigen Stromlaufpläne ? Und Fehlersuchprogramme ?

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
Hi,
wie ich schon sagte....versuch ein Original Radio zu bekommen und baue es ein. War bei mir auch so ein blödes Problem das der BC nur noch 1 und 0 angezeigt hat. Ich hatte ein Blaupunkt drin das aber auch die digitale Ansteuerung für die Boxen hatte. Trotzdem ging nix mehr.


Ciao Michael
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Daniel,

könnte die Platine im Kobiinstrumen sein. Wenn Du die Möglichkeit hast würd ich mal ein anderes Kombiinstrument anschließen. Meine BC-Anzeige hat auch gesponnen aber nur bei Reichweite und Verbrauch. Anderes Instrument und siehe da es ging.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Bastian P. #32747 29.06.2003 06:24
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Misst du Ohm dann ist es ein Kurzschluss. Misst du Volt, kann es einen kurzen sein oder wirklich 0 Volt.
Ich nehme an du musst den Widerstand messen, also """ OHM """ dann niemals "0"
Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hi Daniel,
hast Du eigentlich Dein Radio einfach mal komplett ausgebaut und dann den BC probiert? Der BC braucht definitiv kein Radio um normal zu funktionieren, stören kann es schon.
Wenn also das Radio schuld ist muss der Fehler ohne Radio weg sein :-) vorausgesetzt, dass die Kabel nicht auch noch verwurschtelt und kreuz und quer verbunden sind. (Alles schon gehabt!)
Dass Dein Problem vom Radio kommt ist zwar naheliegend, muss aber nicht sein. Und falls das Radio 'unschuldig' ist hast Du wenigstens Musik bei der weiteren Suche.
Gruss
Michael


Ruedi Seiler #32749 29.06.2003 08:41
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich denke, hier kursiert ein Interpretationsproblem:

Es gibt die sog. Tachoeeinheit - das ist praktisch der Tacho selbst (bzw. der BC). Das bekommt die Geschwindigkeitsimpulse von den Abnehmern und leitet sie entsprechend weiter, und zwar an:

- Klimaanlage
- Radio
- GRA

Das Getriebe-Steuergerät interpretiert IMHO die Geschwindigkeitssignale direkt selbst (klar, damit es nicht draufgeht, wenn der Tacho auf einmal hin ist).

Es besteht also eine direkte (0 Ohm !) Verbindung zwischen GRA, Radio, Klima und BC - und das ist der blaue Draht samt Verteiler (den ich nie finden konnte, aber egal). Auf diesem wird das derzeitige Geschwindigkeitssignal an die entsprechenden Geräte weitergegeben.

Wenn ich nun 0 Ohm zwischen dem blauen Draht am Radio und dem blauen Draht am GRA messe, kann ich ganz klar ausschließen, dass der Draht beschädigt ist => das ist nicht mein Tempomatfehler. Denn die Klima hängt am gleichen Verbund, und da passt das Signal.

Wenn nun eines dieser Geräte, meist das Radio, aus irgendeinem Grund fehlerhafte Signale in diese blaue Leitung einspeist, so kann dadurch die Klima, der Tempomat und offenbar aus einem Designfehler hergeleitet auch der BC spinnen anfangen. WARUM das so ist, tja, da müsste man die Freunde bei Bosch fragen.

Also, kurz und gut: 0 Ohm zwischen blauer Draht GRA und blauer Draht Radio (übrigens natürlich blau-weiß ...) ist wohl optimal

Viele Grüße

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 53 (0.018s) Memory: 0.6977 MB (Peak: 0.8257 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 18:14:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS