Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#32704 28.06.2003 09:42
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 17
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 17
Frage kann mir jemand sagen wieviel Tolleranz zwischen dem Abrollumfang der Vorderachse und dem der Hinterachse zulässig sind .Habe 10mm differenz nach Hinten.Macht das was ?Audi konnte nichts sagen typisch

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Hi Marcus,

Wenn du an einer Achse neue, an der anderen abgefahrene Reifen derselben Grösse fährst, dann hast du auch Unterschiede im Abrollumfang.

Wenn du mit zehn Millimetern Differenz fährst, dann hat eine Achse nach einem Kilometer etwa 5Meter mehr Strecke zurückgelegt. Diese Differenz wurde dann vom Differenzial im Verteilergetriebe ausgeglichen.


Roland

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hi Roland,
auch wenn das jetzt Erbsenzählerei ist, aber 1km bleibt 1km.
Will sagen die Achse bzw. der Reifen legt unabhängig von seinem Durchmesser hierbei 1km zurück.
Es muss heissen die Achse mit dem kleineren Reifen macht auf dem Kilometer 2,5 Umdrehungen mehr und selbige werden ausgeglichen.
Da 10mm Unterschied beim Umfang nur ca. 0,5% sind macht das natürlich nix aus.
Gruss
Michael

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Hi Michael,

Nö ist doch keine Erbsenzählerei, sondern Mathematik bzw Physik!

nun n bißchen Erbsengezähle meinerseits :
Der grösste Unterschied in Abrollumfängen der noch vertretbar ist, ist derjenige der den gleichen Achs(!)drehzahlunterschied verursacht, der entsteht wenn man voll eingeschlagen im Kreis fährt.
Und der Achsdrehzahlunterschied ist dann in der Tat nicht sehr gross, entsteht er doch nur wegen des Spurdifferenzwinkels vorne. Hätte das Auto eine Drehschemellenkung wie ein LKW-Anhänger, gäbe es gar keinen Unterschied.


Roland

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Roland,

da komme ich nun nicht ganz mit: Du sagst beim Anhänger mit Drehschemellenkung gäbe es keine Achsdrehzahlunterschiede?
Das hieße doch, daß bei Kurvenfahrt (z.B. im Schnee) die Hinterachse in der gleichen Spur läuft wie die Vorderachse, oder wie soll ich das verstehen? Meine Anhänger machen das jedenfalls nicht...

Gruß Carsten

#32709 29.06.2003 10:19
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Aah du hast recht! ich hab übersehen das nur eine Achse lenkt, das heisst die hintere fährt wohl denselben Winkelbetrag aber mit abhängig vom Radstand kleinerem Radius! Ich Trottel! Nicht lange genug nachgedacht drüber! Asche auf mein Haupt!


total zerknirscht

Roland


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.231s Queries: 28 (0.108s) Memory: 0.6994 MB (Peak: 0.7691 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-13 18:10:31 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS