Ja ok.........ich meinte das Leerlaufregelventil. Also Drosselklappe lässt sich ohne Probleme von Hand bewegen, hakt nicht. Geht aber recht schwer. Was mir noch eingefallen ist, da ist ein Twintec System für D3 Norm eingebaut. Könnte da eventuell ein Anhaltspunkt zu finden sein? Fehlerspeicher ist nähmlich auch leer. Gestern hat er auch in der Warmlaufphase beim Gangwechsel die Drehzahl oben gehalten und beim Gaswegnehmen auf der Bundesstraße aktiv weiter Gas gegeben. Also ich meine, es wird schlimmer.........