Profis klauen immer den ganzen Wagen,ist einfacher,sauberer und macht den Dieben auch noch Spass.

Ganz kleine Gauner dürften mit dem Felgenschloss vom Zubehör Probleme haben.
kleine Gauner erst bei einem Schloss wie Markus ihn beschrieben hat,also eins was du selber hast anfertigen lassen.

Profis nehmen wie gesagt das ganze Auto mit.

Als ich in Berlin für ein paar Wochen gearbeitet habe,habe ich mit dem Diebstahl der Felgen gerechnet oder mit Vandalismus.
Ich habe mein Auto so dicht wie möglich gegen einen hohen Bordstein geparkt,so dass kein Ansetzten des Wagenhebers oder Abschrauben der Felge möglich war.

Einen Erstzreifen hatte ich ja im Kofferraum,so hätte ich mir nur noch einen Reifen für die Heimfahrt besorgen müssen.Ist aber alles gutgegeangen.
Die Autos,die etwas vor und etwas hinter mir standen haben später gebrannt :-)
Ein abgefackeltes Auto und ein Sofa standen schon auf der Strasse,als ich ankam.

Dazu gibts auch noch eine lustige Geschichte.


Ich finde überteuerte Felgen zu stressig zum Fahren.Mit meinem fahre ich keine Bordsteine hoch,meide Schlaglöcher,nicht der Felgen wegen,sondern aus Überzeugung und um den V8 zu schonen.
Wenn ich mal einen Bordstein hoch muss,tut das nicht so weh und ich muss nicht einmal ums Auto laufen und nach den Felgen sehen,

Als die Felgen von meinem Bruder noch rund waren und nicht eckig,und auch eckig Geld gekostet haben,durfte ich erst kaum damit fahren und zweitens hat das Fahren keinen Spass mehr gemacht.Einparken genauso.
Jede Schramme tut weh und verdirbt einem die Laune.
Ich habe das Auto gekauft und behalten,weil ich damit Spass haben möchte.
Felgen sind ein Plus an Optik,aber ein gösseres Minus an Freude am Fahren.

Lieber das Geld in gesunde Reifen investieren.

Georg,was für Felgen willst du denn vor Diebstahl schützen ?


Gruß
Yener













"....Jede Schraube bricht einmal "