Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 1
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 1
Hallo zusammen, bräuchte bitte (demnächst ) fachkundige Unterstützung (mit dem "ganzen" Spezialwerkzeug) . Möchte bei meinem ABH im nächsten Frühjahr die Z.-kopfdicht. und den Zahnriemen wechseln, habe selber schon ein paar Z.-kpf.dicht. ern. aber noch nicht beim V8..!? Würde mich auch zu Euch in die Werkstatt begeben !! Für (Preis-) Vorschläge wäre ich Euch sehr dankbar...

Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 120
Moin moin ich habe die Teile hier im Froum bei Chris Höhn bezogen für den Zahnriementausch. Hat alles wunderbar und Reibungslos funiktionier mit hilfe des Rep. Leidfadens! Das einzige was ich mir noch besorgen musste war eine Drehmomentschlüssel mit 500 Nm oder so für die Kurbelwelle. Hat ca. 4-5 Stunden gedauert zu Zweit (Ja ich weiss ich bin nicht der Schnellste aber habs geschafft )

Hier mal das Angebot von Chris letztes Jahr denke mal es wird nicht Billiger geworden sein Werkstatt hatte ich auch angefragt sollte ca. 1200 - 1500 Euro kosten.


Folgendes neues Angebot:

Zahnriemen von Gates 70EUR
2 Umlenkrollen von febi Bilstein, je 45EUR
1 Spannrolle von febi Bilstein, 55EUR
1 Wasserpumpe, febi Bilstein, 60EUR
1 Schwingungsdämpfer von INA, 58EUR

Summe: 333
Porto: 6,90
Den Gegenhalter für die Kurbelwelle kann ich dir leihen, Kaution 80EUR.


Gruß Patrickl


"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!" Walter Röhrl
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Bei dir um die Ecke sind Markus Scharrenbroich und Benny Ott.. Beide sind Vorzügliche V8 Schrauber und gehören zur absoluten Elite.. sprech die doch mal an, da haste es nicht weit, und ne echte Kompetenz und keine Falsche.

In Steinfurt gibt es noch MArtin Gu.. der braucht nur etwas Länger.. *Hust* :-)


Alle drei sind aber fit und fähig..

in diesem Sinne, frohes schaffen!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin,
in dem Zuge würde ich wenigstens noch alle 4 Wellendichtringe und alle anderen Dichtringe machen, man kommt sonst nicht ohne Weiteres dran und sie gehen erfahrungsgemäss kurze Zeit später kaputt


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Dem kann ich nur zustsimmen!


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 10
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 10
Wenn einer von Euch Hilfe braucht und aus Süddeutschland kommt kann ich folgende Schmiede wärmstens empfehlen.

www.v8schmiede.de

Besten Gruß
Ralf


Wer Kunststoff kennt nimmt Stahl.. Audi, Vorsprung durch Technik!
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 340
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 340
Jup sehe ich auch so die Schmiede ist echt top


Scheiß auf die Weiber Quattro fahren ist geiler!!
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Was wirklich toll wäre, wäre ein Menüpunkt links, sowas wie "Werkstätten" oder "Anbieter" mit einem Link zu den jeweiligen Profis. Dann weiß der Neuling sofort, wohin er sich wenden kann.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Kannst ja ne Liste in die FAQs schreiben


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 33 (0.012s) Memory: 0.6369 MB (Peak: 0.7169 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:16:42 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS