An sich hab ich nichts weiter verändert.
Ich hatte den Motor draussen und aufgrund des katastrophalen Zustands des Kabelbaums auch diesen raus.
Der gas Typ hat ganze Arbeit geleistet.
Soll heissen: Die Anlage ist vom feinsten und völlig ohne Gehirn da rein gepfuscht worden. Ich hab versucht das Beste draus zu machen. Den Kabelbaum der Gasanlage in Ordnung gebracht, und hab alles getan damit es "vernüftig" ist.

Umrüster kannste vergessen. Meine Nächste Gasanlage baue ich auch selber ein. Bis auf den Armin Nagel aus Holzminden kenne ich keinen der saubere Arbeit abliefert. Überall wird gepfuscht und gemurkst was das zeug hält.
Hab mir letztendlich neue Rails für die gasanlage geholt, Diagnosekabel und Interface um die Anlage selbst zu konfigurieren und jo. Sie läuft.
Leider sind die Verdampfer etwas fertig, aber das ist ein anderes thema. Hab mir gedacht die beiden Tartarini Verdampfer gegen einen Leistungsfähigen KME Gold (bis 250KW) zu ersetzen.

Das mit den Düsen ist Eigentlich ein Adapter für Autos wo man wenig Platz hat. Klar ist das Benzineinspritzbild dann etwas getrübt. Aber wenn man gas hat, warum dann auf Benzin fahren
Naja, In meinem Fall ist es eng da er schon die Luftumspülten Einspritzdüsen hat.
Hab mir auch schon überlegt das Gas über die Luftumspülung in den Ansaug zu bringen. Das wäre die Beste Lösung
Aber das ist alles nen ganz anderes Thema.

Ah, eine Änderung fällt mir noch ein:
Luftfilterkasten Unterteil vom Audi S8 (AHC) Damit klingt der V8 etwas Männlicher

Zuletzt bearbeitet von Thomas We.; 14.02.2013 10:06.