|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
|
OP
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234 |
Hallihallo, ich bin es mal wieder mit einer klitzekleinen Frage. Wenn ich bei Ebay etwas ersteigert habe, in diesem Fall ein Autoersatzteil, den Käufer anmaile ihm schreibe das ich was die Abholung dieses Teils anbetrifft aufgrund meines Berufes (Fernfahrer) nicht sehr flexibel bin und höflich darum bitte mir einen Tag zu nennen der uns beiden in den Kram passt, er mir aber nur einen Tag nennt an dem ich nicht kann, mir aber auch keine Kontoverbindung nennt damit ich den Kaufbetrag im Voraus überweisen kann, bin ich dann nicht trotzdem der rechtmäßige Käufer, bzw. darf der das Teil einfach wieder bei Ebay reinsetzen? Er hat sich nicht sonderlich interressiert gezeigt sich mit mir zum Zwecke der Übergabe zu treffen, da er (das denke ich) mit einem wesentlich höherem Verkaufspreis gerechnet hat. Kurz gefragt. Darf er das Teil ohne meine Zustimmung verkaufen? Wie ist da die Rechtslage? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten, sagt euch, Martin aus Berlin
PS: Das Teil kann nicht per Post versandt werden.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert