Einspritzdüsen kann sind okay. Tropfen nicht nach, sabbern nicht und machen einen guten Gesamteindruck.
Auch sind die Gemischlernwerte ja perfekt für so ein Wägelchen.
Was die Theorie mit der A Kupplung angeht.
Ich fahr die A mit nem neuem Lamellenpaket von einem BMW 740i. Die packt ordentlich zu. Schlupf hab ich absolut 0.
Wenn die WK zu packt geht die Schlupfdrehzahl der WK auch rapide runter (200...128...64....32...0 u/min)
Wenn die WK zu ist entspricht die Turbinendrehzahl der Motordrehzahl. Würde die A auch nur leicht schlupf haben würde die Turbinendrehzahl sich im Vergleich zur Motordrehzahl verändern, und wenn es nur 50u/min wären. Da ist nichts.
P.S.: Ich fahr jeden Morgen fast 10km mit 80km/h im 5 Gang bei geschlossener WK. Wenn ich Gas gebe ist kein Ruck oder sonstwas zu spüren. Selbst wenn ich nach 10km im 5. gang schleichend voll reintrete und er nen Kickdown zurück in die 2 macht , iss nix.
Das einzigste Getriebeproblem was ich momentan habe:
4. und 5. Gang Bergab rollen mit Schubabschaltung = massive Motorbremse. Sobald die Kiste in die Schubabschaltung geht sieht man den DZM 100upm runter sacken und der Dicke bremst stärker als gewohnt ab. Hat er mit meinem CUE Getriebe nicht gemacht. Weiss auch noch nich woran das um himmels willen liegen soll.
Schieberkasten und Wandler fallen raus, die stammen aus meinem CUE Getriebe