Also erst einmal Danke für die schnellen Antworten,
umschalten von Benzin auf Gas tut er schon nach unter einem Kilometer, auch bei extrem kalten Temparaturen. Liegt es vielleicht an der Spritsorte? Tanke kein Super Plus sondern nomales Super.
Oder kann es sein, dass er noch eine Weile im Benzin-Gas-Gemisch fährt, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.
Meistens fahre ich lediglich 6km zur Arbeit und zurück, keine Langstrecken.
Ist ja auch nicht so das ich in der Warmlaufphase gleich voll Stoff gebe, sondern behutsam warmfahren im mittleren Drezahlbereich.
Nun ist es aber auch so, dass der Tank generell fast leer ist und ich nur nachtanke wenn das berühmte " L " aufleuchtet.
Nach dem Nachtanken steht der Zeiger kurz vor Reserve.
Kann es denn tatsächlich auch sein das er zu viel Sprit einspritzt? Und wie wird das gesteuert? Wenn es einstellbar ist, kann der Vorbesitzer da was gemacht haben?
Werde die Tage auf jeden Fall noch mal genau testen und rechnen wieviel Liter ich da wirklich immer nachtanke und werde mir die Anzahl der Kaltstarts mal genauer notieren.