Bastian, ich gebe Dir hundertpro recht. Der Unterschied zum V8 ist merklich. Es ist halt überall ein bissl mehr Firlefanz da, um den Reisenden zu erfreuen.

Da fährt beim Einsteigen das Lenkrad weg, da bewegt sich alles in Abhängigkeit vom Schlüssel dorthin, wo man es zurückgelassen hat, überall lustiger Schnickschnack, wie eine Taste, um die hinteren Kopfstützen einzufahren (Hallo W124 ), Ambientelicht, abblendene Seitenspiegel, im Grunde alles einfach mal doppelt... und noch mehr elektrisch, sogar die Gurtführungen..

Das ganze Plastik um einen herum ist zwar erstmal krass, der Türeinstieg und die B- Säulen vermitteln den Eindruck eines Autoscooters, an den Türgriffen innen nagt jetzt schon der Zahn der Zeit. Aaaaber ist man erstmal auf der Bahn, kommt schnell Freude auf. Alles blinkt einen fröhlich an, funktioniert zickenfrei und fühlt sich gut an. Der völlig tiefenentspannte 5.Gang gollert bei 180 mit etwas über 3000 Umdrehungen vor sich hin und die Verbrauchsanzeige verbreitet eine Stimmung der Gelassenheit. Kuscheliges Auto ist es auf jeden Fall, ich fühl mich jedenfalls zu Hause, nach den 400 km Überführungsfahrt sind die Verwandtschaftsverhältnisse mit dem V8 klar..

Hab nichtsdestotrotz wehmütig meinen V8 betrachtet, als wir gemeinsam die Heimreise antraten. Bin jedenfalls froh, dass mir über den Sommer der kantige Blechhaufen erhalten bleiben wird.

Viele Grüße,

Flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -