Das Drosselklappenpoti, welches als Hauptverdächtiger den 3.Gang-Notlauf auslöst, sei es wegen Kontaktproblemen der Steckverbindung oder einem Defekt an sich (Potikratzen), ist am Getriebesteuergerät angeschlossen.
Die resultierenden Fehler im Speicher werden dann als Verbindungsfehler MotorSTG-GetriebeSTG und Gemischanpassung interpretiert, weil das MSTG ja nicht wissen kann, ist da eine Leitungsunterbrechung oder eine Leckage oder hat der oder die Fahrer/in nur nen extrem nervösen Gasfuss. So gesehen sind die Fehler nicht falsch.
Genauso hätte man die Fehler zum "normalen" Notlauf des Getriebes heranziehen können, der ja wohl vom MotorSTG dem Getriebe signalisiert wird.
Der 3.Gang-Notlauf wird aber wohl vom GetriebeSTG dem Getriebe auferlegt.
Der Getriebedrehzahlsensor und der Fahrgeschwindigkeitssensor wirken direkt aufs GetriebeSTG. Der Fahrgeschwindigkeitssensor bedient zusätzlich den Tacho im KI. Das MotorSTG bleibt davon gänzlich unberührt. Von daher hoffe ich mal, daß Du Recht hast.
Zuletzt bearbeitet von Georg A.; 03.11.2012 01:29.